- NStZ-RR
- 2003
- Heft 1 (Seite 1-32)
- Rechtsprechungsübersicht
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- StPO § 12 II: Zweckmäßigkeit der Zuständigkeitsübertragung
- StPO § 13 II: fehlerhafte Verfahrensverbindung
- StPO § 60: Verstoß gegen Vereidigungsverbot/Beruhen
- StPO § 112 I 1: dringender Tatverdacht/Prüfung durch Beschwerdegericht während laufender Hauptverhandlung
- StPO § 231 II: Unterrichtung des Angeklagten nach Wiedererscheinen
- StPO § 238 II: Beanstandung der Bestimmung eines Fortsetzungstermins
- StPO § 247 S. 1: Augenscheinseinnahme in Abwesenheit des Angeklagten unzulässig
- StPO § 247 S. 4: Unterrichtung des Angekl. bei unterbrochener Zeugenvernehmung
- StPO § 256 I: öffentliche Behörde/Universitätsklinikum
- StPO § 267: Aufbau und Inhalt der Urteilsgründe
- StPO § 267 III 1: nachträglichen Gesamtstrafenbildung/Bezugnahme
- StPO § 273 I: Protokollierungspflicht/Beanstandung der Sachleitung
- StPO § 338: Keine Urteilsaufhebung trotz absoluten Revisionsgrundes?
- StPO § 344 I: Beschränkung der Staatsanwaltschaftsrevision
- StPO § 358 II: Verschlechterungsverbot und unberechtigter Teilfreispruch
- StPO § 397a II 1: Beiordnung eines Rechtsanwalts für Nebenkläger bei Angeklagtenrevision
- StPO § 462a I: Ende des Befasstseins/Absehen von Bewährungswiderruf
- StPO § 462a II und IV: Zuständigkeit für Bewährungsaufsicht
- StPO § 465 II 1: besondere Auslagen/Billigkeitsentscheidung
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 1 (Seite 1-32)
- 2003