- NStZ-RR
- 2015
- Heft 10 (Seite 297-328)
- Rechtsprechung
- Allgemeines Strafrecht
- BGH: Grenzen der Notwehr
- BGH: Umfang des Notwehrrechts bei proviertem Angriff
- BGH: Dulden einer falschen Aussage ist grundsätzlich kein Strafschärfungsgrund
- BGH: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung – Beendigung der einzubeziehenden Tat vor der früheren Verurteilung
- BGH: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung – Zäsurwirkung bei Absehen von Gesamtstrafenbildung nach § 53 II 2 StGB
- BGH: Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus – ursächlicher symptomatischer Zusammenhang und Gefährlichkeitsprognose
- BGH: Prüfungsreihenfolge innerhalb des § 73 c I StGB
- BGH: Heimtückemord – Angriff zunächst nur mit Körperverletzungsvorsatz
- BGH: Beschuhter Fuß als gefährliches Werkzeug
- BGH: (Besonders) schwerer Raub – Elektroschockgerät als gefährliches Werkzeug
- Allgemeines Strafrecht
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 297-328)
- 2015