- NStZ-RR
- 2021
- Heft 1 (Seite 1-32)
- Rechtsprechungsübersicht
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiellrechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts 2019/2020
- StGB § 174 I Nr. 1: Obhutsverhältnis bei (Vertretungs-)Trainer
- StGB § 174 I Nr. 1: Obhutsverhältnis bei Schülerpraktikum eines 16-jährigen
- StGB § 174 c I: Fehlende Approbation
- StGB § 176 a II Nr. 1, §§ 23, 24: Rücktrittshorizont
- StGB § 176 a II Nr. 1: Eindringen mit Körperflüssigkeiten
- StGB § 176 a II Nr. 1: Eigenhändiges Delikt
- StGB § 176 a II Nr. 1: Fassung des Schuldspruchs
- StGB § 176 a II Nr. 2, § 176 I und II: Gemeinschaftliche Begehungsweise
- StGB § 177 I: Fehlende Willensdurchsetzungsfähigkeit
- StGB § 177 I, II: Abwesenheit des Täters
- StGB § 177 II Nr. 1 und 2: Fehlende Willensdurchsetzungsfähigkeit
- StGB § 177 II Nr. 1: Ausnutzen
- StGB § 177 II Nr. 5: Warnung ist nicht Drohung
- StGB § 177 V, § 78 b I Nr. 1: Ruhen der Verjährung
- StGB § 177 V: Verhältnis von sexueller Nötigung zum Versuch der Vergewaltigung
- StGB § 177 V Nr. 1, VI Nr. 1, § 27: Beihilfe zur Vergewaltigung
- StGB § 177 V Nr. 1: Zusammenhang zwischen Gewalt und sexueller Handlung
- StGB § 177 V Nr. 1: Mindestfeststellungen für Gewaltanwendung
- StGB § 177 V Nr. 1: Verhältnis zu § 177 V Nr. 2 StGB
- StGB § 177 V Nr. 3: Ausnutzen schutzloser Lage bei sexuellem Übergriff
- StGB § 177 V Nr. 3: Verhältnis zu § 177 V Nr. 2 StGB
- StGB § 177 VI 2 Nr. 1: Vergewaltigung durch Selbstpenetration des Opfers in Abwesenheit des Täters
- StGB § 177 VI 2 Nr. 1, § 25 II: Mittäterschaft
- StGB § 177 VI 2 Nr. 1: Fassung des Schuldspruchs bei Verneinung eines besonders schweren Falls
- StGB § 177 VIII Nr. 1: Dildo als gefährliches Werkzeug
- StGB § 177 VIII Nr. 1: Verwenden
- StGB § 177 VIII Nr. 1: Verwenden vor Fassung des Tatvorsatzes
- StGB § 177 I a. F.: Sexuelle Nötigung in mittelbarer Täterschaft
- StGB § 177 I Nr. 1 a. F.: Finaler Zusammenhang zwischen Gewalt und Taterfolg
- StGB § 177 I Nr. 3 a. F.: Schutzlose Lage
- StGB § 182 I Nr. 1: Sexueller Missbrauch eines Jugendlichen – „Zwangslage“
- StGB § 182 III Nr. 1: Fehlende Fähigkeit zu sexueller Selbstbestimmung
- StGB § 184 b I Nr. 1: Inhalt kinderpornographischer Schriften
- StGB § 184 b I Nr. 1 Buchst. c): Sexuelle aufreizende Wiedergabe
- StGB § 184 b I, III: Zusammentreffen zwischen Verbreitung und Besitz
- StGB § 184 b I Nr. 3, IV a. F.: Anfertigen eines Fotos ohne Verbreitungsabsicht
- StGB § 184 b IV 1 a. F.: Sichverschaffen
- StGB § 184 b IV 1, 2 a. F.: Sichverschaffen und Besitz
- StGB § 184 b III: Gleichzeitiger Besitz einer Mehrzahl von Schriften
- StGB § 184 b III: Verjährung
- StGB § 184 c I Nr. 1, 3: Verhältnis von Herstellung zu Verbreitung
- StGB § 184 h Nr. 1: Ärztliche Behandlung durch Täter ohne Approbation
- StGB § 184 h Nr. 1: Erheblichkeit bei Taten zum Nachteil von Kindern
- StGB § 184 h Nr.1: Ausziehen der Kleidung als sexuelle Handlung
- StGB § 184 i: Belästigung
- StGB § 46 I: 12-jähriges Kind am „oberen Ende der Schutzaltersskala“
- StGB § 46 II: Auswirkung einer Tatserie
- StGB § 46 III: Doppelverwertung
- StGB § 70 I: Berufsverbot bei sexuellem Kindesmissbrauch
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiellrechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts 2019/2020
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 1 (Seite 1-32)
- 2021