- NStZ-RR
- 2021
- Heft 8 (Seite 233-264)
- Rechtsprechungsübersicht
- Krenberger: Aus der Rechtsprechung zum Ordnungswidrigkeitenrecht – 1. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 3. Teil
- StPO § 267 III 1: Geständnis als bestimmender Strafzumessungsgrund
- StPO § 267 IV 4: Frist zur Ergänzung der abgekürzten Urteilsgründe
- StPO § 267 IV 4: Widerspruch zwischen Urteilsformel und Urteilsgründen
- StPO § 271: Geltendmachung einer „Rügeverkümmerung“
- StPO § 273: Protokollrüge
- StPO § 273: unzulässige Protokollberichtigung
- StPO § 275: Urteilsabsetzungsfrist
- StPO § 275: Irrtum des Gerichts über die Frist zur Absetzung des Urteils
- StPO § 302: Rechtsmittelrücknahme führt zum Verlust des Rechtsmittels
- StPO § 302: Revisionsrücknahme vor Revisionseinlegung durch Verteidiger
- StPO § 302: Rechtsmittelrücknahme durch Wahlverteidiger
- StPO § 302 I 1: Rechtsmittelrücknahme durch den Angeklagten
- StPO § 304: unterbliebene Entscheidung über Entschädigung nach dem StrEG
- StPO § 338 Nr. 1 b: Besetzungsrüge
- StPO § 338 Nr. 5: nicht wesentlicher Teil der Hauptverhandlung
- StPO 338 Nr. 6: Verstoß gegen Vorschriften über die Öffentlichkeit; Beruhen
- StPO § 341: Unterschrift des Verteidigers
- StPO § 341 I: keine Erstreckung der Revision auf Nebenbeteiligte nach Ablauf der Einlegungsfrist
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 8 (Seite 233-264)
- 2021