- NStZ-RR
- 2021
- Heft 11 (Seite 329-360)
- Rechtsprechungsübersicht
- Krenberger: Aus der Rechtsprechung zum Ordnungswidrigkeitenrecht – 3. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 5. Teil
- StPO § 353 II: Bindungswirkung nicht aufgehobener Feststellungen
- StPO § 354 I: Festsetzung der gesetzlich niedrigsten Strafe
- StPO § 354 Ia: Anwendung trotz Schuldspruchänderung
- StPO § 356 a: unzulässige Anhörungsrüge
- StPO § 356 a: unbegründete Anhörungsrüge
- StPO § 356 a: auf Verletzungen von Art. 103 I GG beschränkt
- StPO § 357: entsprechende Anwendung auf Einziehungsbeteiligte
- StPO § 358 II: Einziehungsentscheidung im 2. Rechtsdurchgang
- StPO § 397 a II 1: Prozesskostenhilfe für Nebenkläger
- StPO § 400 I: unzulässige Revision des Nebenklägers
- StPO: § 401 I: kein Anschluss nach Rechtskraft des Urteils
- StPO § 403: Begründung des Feststellungsinteresses
- StPO § 404 I 1: fehlender Adhäsionsantrag als Sachurteilsvoraussetzung
- StPO: § 404 I 2: Angabe einer Größenordnung beim Schmerzensgeld
- StPO § 404 I 2: Gegenstand und Grund des Anspruchs
- StPO § 404 V: Prozesskostenhilfe für Adhäsionskläger bei unbegründeter Revision des Angeklagten
- StPO § 404 V: rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- StPO § 406: Tenor; übergegangene Ansprüche
- StPO § 406 I: Grundurteil
- StPO § 406 II: Anerkenntnis und Teileinstellung nach § 154 II StPO
- StPO § 413: keine selbständige Einziehung im Sicherungsverfahren
- StPO § 416: sicherer Ausschluss der Schuldunfähigkeit
- StPO § 421 I Nr. 2: Teilbeschränkung einer Einziehungsentscheidung
- StPO § 435: Antragserfordernis nach teilweiser Verfahrenseinstellung
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 11 (Seite 329-360)
- 2021