- NStZ-RR
- 2024
- Heft 6 (Seite 161-192)
- Rechtsprechungsübersicht
- Kraatz: Aus der Rechtsprechung zum Arztstrafrecht 2023 – 1. Teil
- Herb: Die Zulässigkeit von Verfahrensrügen in der Rechtsprechung des BGH – 4. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 3. Teil
- StPO § 243 IV 1: Umfang der Mitteilungspflicht; Beruhen
- StPO § 243 IV: erfolglose Verständigungsbemühungen
- StPO § 244 II: unzulässige Aufklärungsrüge
- StPO § 249 I 1: Verlesung des Protokolls über eine frühere Aussage
- StPO § 249 II 1: Feststellungen zum Abschluss des Selbstleseverfahrens
- StPO § 249 II 2: Widerspruchserfordernis
- StPO § 250 S. 2: vernehmungsergänzende Verlesung
- StPO § 256 I Nr. 1a): Verlesung des Gutachtens eines Universitätsklinikums
- StPO § 257: Widerspruch; keine Pflicht zur Bescheidung in der Hauptverhandlung
- StPO § 257c: Rüge einer unzulässigen informellen Verständigung
- StPO § 257c V: unterbliebene Belehrung; Beruhen
- StPO § 260 IV: kein Teilfreispruch bei Tateinheit
- StPO § 260 IV: Fassung des Tenors
- StPO § 260 V 1: Liste der angewendeten Vorschriften
- StPO § 261: EncroChat
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 6 (Seite 161-192)
- 2024