- NStZ-RR
- 2024
- Heft 10 (Seite 297-328)
- Rechtsprechungsübersicht
- Krenberger: Aktuelle Rechtsprechung im Ordnungswidrigkeitenrecht – 1. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 6. Teil
- StPO § 404 II: Rechtshängigkeitszinsen; Prozesskostenhilfeantrag
- StPO § 404 II 2: Rechtshängigkeit ab Eingang des Antrages bei Gericht; Zinsen
- StPO § 404 V: Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- StPO § 404 V: rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- StPO § 406: Feststellung der Verpflichtung zum Ersatz künftiger immaterieller Schäden
- StPO § 413: Einziehung im Sicherungsverfahren; kein besonderer Antrag
- StPO § 413: keine Vernehmungsfähigkeit erforderlich
- StPO § 421 I Nr. 3: Teilbeschränkung innerhalb der Einziehungsentscheidung
- StPO § 444 II 1, 2: keine Überprüfung des Schuldspruchs
- StPO § 462a I 1: Zuständigkeitsbegründung durch Befassung bei Zwei-Drittel-Termin
- StPO § 462a I 1: Zuständigkeitskonzentration
- StPO § 462a I 2: Zuständigkeit nach § 36 V 1 BtMG
- StPO § 465: Entscheidung über Nichterhebung von Kosten nach § 21 GKG
- StPO § 472a II: Kostenentscheidung beim Grundurteil
- StPO § 473 IV: Verringerung des Einziehungsbetrags
- GVG § 21e III: Voraussetzungen und Prüfungsmaßstab
- GVG § 21e III: Richterwechsel
- GVG § 47: Vorverlegung des ordentlichen Sitzungstages
- GVG § 54, § 77 I: Willkürmaßstab; Dokumentationspflicht
- GVG § 120 I, II: Überprüfung der sachlichen Zuständigkeit des OLG
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 10 (Seite 297-328)
- 2024