- NZG
- 2000
- Heft 15 (Seite 761-808)
- Rechtsprechung
- Materialien
- Vorschläge des Handelsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins e.V. zur Änderung des UmwG
- 1. §§ 2 i.V.m. § 5 II, 54 I 2, 68 I 2 UmwG: Verzicht auf die Gewährung von Anteilen bei der Verschmelzung von Schwestergesellschaften
- 2. § 3 I Nr. 5 i.V.m. § 105 UmwG: Verschmelzung zur Neugründung von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden
- 3. § 5 I Nr. 9 UmwG: Folgen der Verschmelzung für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen sowie die insoweit vorgesehenen Maßnahmen
- 4. §§ 5 II, 8 III, 9 II, 62 UmwG: Zurechnung mittelbaren Anteilsbesitzes bei den Erleichterungen für 100%- bzw. 90%-Anteilsbesitz
- 5. § 10 UmwG: Gerichtliche Bestellung des gemeinsamen Verschmelzungsprüfers bei mehreren übertragenden Gesellschaften
- 6. § 14 II UmwG: Ausschluss der Anfechtung bei Informationsmängeln zum Umtauschverhältnis?
- 7. § 15: Verbesserung des Umtauschverhältnisses durch Zusatzaktien
- 8. § 15 UmwG: Spruchverfahren bei übernehmender Gesellschaft
- 9. § 16 III UmwG: Freigabeverfahren
- 10. § 23 UmwG: Gleichwertige Rechte für stimmrechtslose Anteile
- 11. §§ 29 I 2, 33 UmwG: Veräußerungsfreiheit trotz Vinkulierung
- 12. § 29 UmwG: Entsprechende Anwendung bei Verschmelzung einer börsennotierten auf eine nicht börsennotierte Gesellschaft
- 13. §§ 35, 213 UmwG: Bezeichnung unbekannter Aktionäre bei Verschmelzung und Formwechsel
- 14. § 36 II UmwG: Anwendung der Nachgründungsregeln nach Verschmelzung durch Neugründung
- 15. § 48 UmwG: Frist für Prüfungsverlangen
- 16. §§ 51 I 3, 52 UmwG: Zustimmungserfordernisse bei Verschmelzung einer GmbH mit teilweise eingezahlten Anteilen
- 17. § 59 S. 2 UmwG: Ausdehnung auf GF-Bestellung
- 18. § 67 UmwG: Anwendung der Nachgründungsregeln auf die Verschmelzung
- 19. § 68 UmwG i.V.m. § 71 I Nr. 3 AktG: Erwerb eigener Aktien für den Umtausch
- 20. §§ 69, 74 UmwG i.V.m. § 192 III AktG: Bedingtes Kapital bei Verschmelzung einer AG auf eine AG oder durch Neugründung einer AG
- 21. § 132 UmwG: Einschränkung der Gesamtrechtsnachfolge durch „allgemeine Vorschriften”
- 22. § 192 II UmwG: Vermögensaufstellung
- 23. § 197 S. 2 UmwG: Bildung und Zusammensetzung des AR nach Formwechsel
- 24. §§ 214, 228 UmwG: Ausscheiden oder Eintritt der Komplementär-GmbH bei Formwechsel einer GmbH & Co. KG in eine Kapitalgesellschaft oder umgekehrt einer Kapitalgesellschaft in eine GmbH & Co. KG
- 25. § 228 II UmwG: Formwechsel in BGB-Gesellschaft oder Personengesellschaft
- 26. § 234 UmwG: GesV als Inhalt des Umwandlungsbeschlusses
- 27. § 245: Formwechsel in andere Kapitalgesellschaft bei Unterbilanz
- 28. 245 UmwG: Anwendung der Nachgründungsregeln nach Formwechsel in andere Kapitalgesellschaft
- 29. § 247 II UmwG: Vereinfachte Kapitalherabsetzung bei Formwechsel in andere Kapitalgesellschaft
- 30. § 306 UmwG: Zuständiges Gericht bei Verschmelzung mehrerer übertragender Gesellschaften
- Vorschläge des Handelsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins e.V. zur Änderung des UmwG
- Materialien
- Rechtsprechung
- Heft 15 (Seite 761-808)
- 2000