- NZM
- 1998
- Heft 17
- Rechtsprechung
- KG: Darlegungsumfang für Mietzinsbefreiung wegen Überlassung der Wohnung an Dritten
- OLG Nürnberg: Mietkautionsauszahlung an den Vermieter bei Bankforderung gegen den gekündigten Mieter
- LG Berlin: Vom Mieter geschaffene Balkonloggia kein Mietgegenstand
- LG Berlin: Wechsel im GbR-Gesellschafterbestand - Fehlende ursprüngliche Miteigentümerstellung
- LG Freiburg: Verwertbarkeit des fortgeschriebenen Freiburger Mietspiegels
- LG Köln: Räumungsprozeßkostenbelastung des Klägers bei mißverständlicher Räumungsfristbitte
- AG Cham (Kötzting): Fristlose Kündigung des Ferienwohnungs- Mietvertrags „Ferien auf dem Bauernhof“ - Staatsstraßenlärm und Sperrmüllmöblierung
- AG Frankfurt a.M.: Denkmalschutz als Begrenzung des Mietergebrauchsrechts
- AG Bad Homburg: Mietpeisüberhöhung bei sinkender Vergleichsmiete
- BGH: Räumungsvollstreckung ohne Titel gegen Unterpächter
- BGH: Bemessung entgangenen Gewinns des Neumieters bei verspäteter Geschäftsaufnahme infolge Wassereinbruchs
- BGH: Keine Vertretung der Antragsgegner durch WEG- Verwalter (Anwaltsauftrag)
- BayObLG: Weitergabe von Vollmachten durch Verwalter zur Verwalterwahl
- KG: Beschränkung der Haustierhaltung durch Mehrheitsbeschluß
- OLG Zweibrücken: Entlastung des Verwalters mit von ihm erteilten Untervollmachtsstimmen
- OLG Köln: Besondere Schallschutzmaßnahmen innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft
- OLG Hamm: Bestimmtheit vorbehaltener Sondernutzungsrechte
- LG Saarbrücken: Zustimmung zur Veräußerung von Wohnungseigentum
- LG Koblenz: Keine Angabe der Nutzungsart des Sondereigentums in der Teilungserklärung
- BGH: Kündigung des Maklervertrags bei sogenannten erweitertem Alleinauftrag
- OLG Celle: Maklerlohn bei Aufhebung (statt Arglistanfechtung) des Grundstückskaufvertrags
- BGH: Gebäudeerrichtung auf gepachtetem Grundstück durch DDR-Genossenschaft vor Inkrafttreten des DDR-ZGB
- OLG Düsseldorf: Mehrvertretungszuschlag bei Vertretung von zwei Mietern
- OLG Hamm: Haftung des Brandversicherungsbeiträge leistenden Mieters
- BVerfG: Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde - Behindertenentscheidung
- VG Aachen: Zahlungsauflage in Zweckentfremdungsgenehmigung bei Wohnungsmarktentspannung
- BFH: Ansatz der Kostenmiete bei Nutzungswertbesteuerung
- BFH: Mietvertrag zwischen Angehörigen - Fehlende Nebenkostenvereinbarung
- BFH: Steuerbegünstigung nach § 10e EStG bei Nutzungsüberlassung an Mutter
- BFH: Begünstigung von Baumaßnahmen in Gebäuden
- Rechtsprechung
- Heft 17
- 1998