- NZM
- 2003
- Heft 21
- Dokumentation
- Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden
- I. Anschaffungskosten zur Herstellung der Betriebsbereitschaft
- 1. Herstellung der Funktionstüchtigkeit
- 1.1 Objektive Funktionsuntüchtigkeit
- 1.2 Subjektive Funktionsuntüchtigkeit
- 2. Hebung des Standards
- 2.1 Sehr einfacher Standard
- 2.2 Mittlerer Stand
- 2.3 Sehr anspruchsvoller Standard (Luxussanierung)
- 2.4 Standardhebung und Erweiterung i.S. des § 255 II 1 HGB
- 3. Unentgeltlicher oder teilentgeltlicher Erwerb
- II. Herstellungskosten
- 1. Herstellung
- 2. Erweiterung
- 2.1 Aufstockung oder Anbau
- 2.2 Vergrößerung der nutzbaren Fläche
- 2.3 Vermehrung der Substanz
- 3. Über den ursprünglichen Zustand hinausgehende wesentliche Verbesserung
- 3.1 Ursprünglicher Zustand
- 3.2 Wesentliche Verbesserung
- 3.3 Sanierung in Raten
- 3.4 Baumaßnahmen, die nur einen Teil des Gebäudes betreffen
- III. Zusammentreffen von Anschaffungs- oder Herstellungskosten mit Erhaltungsaufwendungen
- IV. Feststellungslast
- V. Anwendungsregelung
- Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden
- Dokumentation
- Heft 21
- 2003