- NZM
- 2006
- Heft 12
- Beitrag
- Leo: Die Entwicklung der obergerichtlichen Rechtsprechung zur gewerblichen Miete 2005
- I. Zustandekommen des Mietvertrags bzw. eines Mietaufhebungsvertrags
- II. Wirksamkeit des Mietvertrags
- III. Schriftform des langfristigen Mietvertrags
- IV. Miete/Mieterhöhung
- V. Zurückbehaltungsrechte, Aufrechnung
- VI. Betriebskosten
- VII. Mängel der Mietsache/zugesicherte Eigenschaften/Darlegungs- und Beweislast
- VIII. Schönheitsreparaturen
- IX. Mietsicherheiten/Vermieterpfandrecht
- X. Beschädigung der Mietsache, Beweislast, Obhutspflicht des Mieters
- XI. Konkurrenzschutz
- XII. Betriebspflicht
- XIII. Untermiete/Nachmietergestellung
- XIV. Vertragsstrafen
- XV. Beendigung des Mietvertrages
- XVI. Lossagung vom Mietvertrag
- XVII. Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses/Vermieterpfandrecht/Verwendungsersatzansprüche des Mieters, Verbotene Eigenmacht des Vermieters
- XVIII. Schadensersatz bei verspäteter Übergabe, nach außerordentlicher Kündigung bzw. Vermietung an einen Dritten
- XIX. Haftungsbegrenzung
- XX. Salvatorische und qualifizierte Schriftformklauseln
- Leo: Die Entwicklung der obergerichtlichen Rechtsprechung zur gewerblichen Miete 2005
- Beitrag
- Heft 12
- 2006