- RFamU
- 2022
- Heft 8 (Seite 345-396)
- Aufsätze
- Uffmann/Thönißen: Mitbestimmungsorientierte Rechtsformgestaltung in Familienunternehmen quo vadis?
 - Harnos: Ermessensentscheidungen in Familienunternehmen
- I. Einführung
 - II. Business Judgment Rule als Ausfluss des Ermessensgedankens
 - III. Unternehmerische Entscheidung
 - IV. Information als Grundbedingung der Ermessensausübung
 - V. Interessenkonflikt als ungeschriebenes negatives Tatbestandsmerkmal der Business Judgment Rule
 - VI. Rechtsfolge des § 93 Abs. 1 S. 2 AktG
 - VII. Zusammenfassung in Thesen
 
 
 
 - Aufsätze
 
 - Heft 8 (Seite 345-396)
 
 - 2022