Steuern & Bilanzen
beck-personal-portal
beck-shop
beck-akademie
beck-stellenmarkt
beck-aktuell
Suche:
Detailsuche
Suchbereich
Mein
Mein beck-online
★
Nur in Favoriten
Menü
Startseite
Bestellen
Module suchen
Service
Anmelden
RRa
2000
Heft 3 (Seite 66-80)
Beitrag
Tempel: Was ist eine »Tabelle« und was ist ein »Spiegel«?
I. Einleitung
II. Die Bezeichnung als »Minderungsspiegel«
III. Die Gesichtspunkte der Vollständigkeit und Flächendeckung
IV. Die Bedeutung des »Mainzer Spiegels«
V. Grundlagen der »Frankfurter Tabelle«
VI. Allgemeine Bemessungsgrundsätze
VII. Schlusswort
RRa 2000, 67
Was ist eine »Tabelle« und was ist ein »Spiegel«?
Aufsatz von Dr. Otto Tempel
Bestellen
Module suchen
Kündigen
Service
Impressum
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Karriere
© 2025