- SRa
- 2014
- Heft 2 (Seite 45-88)
- Abhandlungen
- Begründung einer einkommens- und vermögensunabhängigen Eingliederungshilfe anhand der UN-Behindertenrechtskonvention
- Kurzzusammenfassung
- 1. Einleitung
- 2. Der Behinderungsbegriff in der BRK und dem SGB
- 3. Die BRK in der deutschen Rechtsordnung
- 4. Aktuelle Regelung der Eingliederungshilfe
- 5. Entwurf des Gesetzes zur sozialen Teilhabe (GST)
- 6. Verfassungswidrigkeit der aktuellen Regelung
- 7. Systemwidrigkeit des SGB XII
- 8. Schlussbetrachtung
- Vereinbarkeit des Bestimmungsrechts der Krankenkassen gemäß § 40 Abs. 3 Satz 1 SGB V mit der UN-Behindertenrechtskonvention
- Begründung einer einkommens- und vermögensunabhängigen Eingliederungshilfe anhand der UN-Behindertenrechtskonvention
- Abhandlungen
- Heft 2 (Seite 45-88)
- 2014