- VIZ
- 2000
- Heft 6 (Seite 321-384)
- Rechtsprechung
- Vermögensrecht
- BVerwG: Enteignung nach staatlicher Verwaltung eines Unternehmens
- BVerwG: Wirksamkeit der Anmeldung bei nicht fristgerechter Anzeige der Zession
- BVerwG: Widerspruchsfrist bei unrichtiger Rechtsmittelbelehrung
- BVerwG: Unlautere Machenschaften bei ausreisebedingter Veräußerung von beweglichen Sachen - paläontologische Sammlung
- BVerwG: Enteignung auf besatzungshoheitlicher Grundlage nach Gründung der DDR
- BVerwG: Rechtsmittelausschluss im Vermögensrecht
- BVerwG: Restitutionsberechtigung der Erben eines Neubauern
- BVerwG: Kein redlicher Erwerb von Erholungsgrundstück möglich
- BVerwG: Anwendbarkeit des Rückgabeausschlusses bei Bruchteilsrestitution
- BVerwG: Unlautere Machenschaft bei Inanspruchnahme nicht für den Aufbauzweck benötigter Teilflächen
- BVerwG: Zuordnung nichtig zugeteilten LPG-Eigentums
- BVerwG: Sicherungsverwaltung nach Förderungsverordnung keine „staatliche Verwaltung” i.S. von §§ 18 II und 1 IV VermG
- BVerwG: Erstreckung der Enteignung auf eine nicht enteignete Zweigniederlassung
- OVG Magdeburg: Rechtsweg bei Vergabeentscheidung nach dem AusglLeistG
- KG: Reichweite des Ausgleichsanspruchs nach § 6 II, III VermG
- Vermögensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 321-384)
- 2000