- WM
- 2000
- Heft 36 (Seite 1773-1820)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zum Umfang der von einem Architekten beim Umbau und der Modernisierung eines Gebäudes geschuldeten Bauaufsicht
- BGH: Zu den Anforderungen an die Prüfbarkeit der Architektenschlußrechnung, wenn der Auftraggeber selbst Architekt ist
- BGH: Zur Maßgeblichkeit der Mindest- und Höchstsätze der HOAI
- BGH: Zum Umfang der Pflichten des mit der Planung beauftragten Architekten
- BGH: Zu den Voraussetzungen, unter denen ein abstraktes Schuldanerkenntnis wegen ungerechtfertigter Bereicherung zurückgefordert werden kann
- BGH: Zur notariellen Betreuung der Vorwegnahme einer Erbfolge
- BGH: Zur Frage der Annahme eines stillschweigenden, verjährungshemmenden Stillhalteabkommens zwischen einem Mandanten und dem auf Schadensersatz in Anspruch genommenen Rechtsanwalt
- BGH: Haftung des Rechtsanwalts, der den Mandanten nicht über das Risiko mangelnder InsoIvenzfestigkeit einer Sicherungsvollstreckung belehrt; Umfang der Prüfungspflicht des Regreßgerichts, wenn die Frage des Schadenseintritts vom Ausgang eines unterbroche
- BGH: Vergütungsanspruch des Steuerberaters für nachträgliche Jahresbuchführung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 36 (Seite 1773-1820)
- 2000