- WM
- 2002
- Heft 2 (Seite 53-104)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zur Beendigung der KVO-Haftung des Frachtführers
- BGH: Zum Anwendungsbereich der Zuständigkeitsregelungen des Art. 31 Abs. 1 CMR
- BGH: Zur Frage, ob einer Führungsklausel in einem Transportversicherungsvertrag die Ermächtigung zu entnehmen ist, die mehreren Mitversicherern zustehenden Ansprüche im Wege der gewillkürten Prozessstandschaft einzuklagen
- BGH: Haftungsfreizeichnung des Spediteur-Frachtführers nach § 52 Buchst. a Satz 2 i.V.m. § 52 Buchst. c ADSp a.F. im Straßengüterverkehr unwirksam
- BGH: Zur Frage der Anwendbarkeit der ADSp auf Seefrachtverträge
- BGH: Kein Anspruch aus Amtspflichtverletzung auf Ersatz entgangenen Gewinns des Meistbietenden, wenn das Versteigerungsgericht wegen eines Zustellungsfehlers den Zuschlagsbeschluss wieder aufhebt (Änderung der Rechtsprechung)
- BGH: Zur Abgrenzung von objektiver Reichweite des Vertrauensschutzes und mitwirkendem Verschulden des Bauherrn bei einer rechtswidrigen Baugenehmigung
- BGH: Zur Frage der Amtshaftung des Bundes für Amtspflichtverletzungen eines Ersatzkassenverbandes
- BGH: Zur Frage eines anteiligen Kostenerstattungsanspruchs aus Geschäftsführung ohne Auftrag, wenn ein Straßenanlieger der Gemeinde gegenüber die Herstellung einer Erschließungsanlage übernommen hat, durch die zugleich Grundstückszufahrten für weitere Anl
- BGH: Zur Frage der Ersatzpflicht des Trägers einer öffentlichen Verkehrsanlage für Schäden durch überschwemmendes Niederschlagswasser
- BGH: Zur Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für die Entscheidung über eine im Prozess erklärte Aufrechnung; zum Bestimmtheitsgrundsatz des § 253 Abs. 2 ZPO
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 53-104)
- 2002