- WM
- 2002
- Heft 36 (Seite 1813-1856)
- Rechtsprechung
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- BGH: Zu den Anforderungen an eine Substantiierung des Vorbringens eines Unternehmenskäufers, der erworbene Betrieb sei schon im Zeitpunkt des Vertragsschlusses zahlungsunfähig gewesen
- BGH: Zur rechtsmissbräuchlichen Berufung auf die Einrede der Verjährung, wenn der übertragende und der neue Rechtsträger – auch unabsichtlich – den Gläubiger von der Erhebung der Klage gegen den „richtigen“ Schuldner abgehalten haben
- BGH: Kenntnis einer Vorausabtretung als Kenntnis der Abtretung im Sinne des § 406 BGB
- BGH: „Grüne Woche Berlin“ 1999 keine Freizeitveranstaltung im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 2 HWiG
- Bürgerliches Recht und Handelsrecht
- Rechtsprechung
- Heft 36 (Seite 1813-1856)
- 2002