- WM
- 2004
- Heft 22 (Seite 1057-1108)
- Rechtsprechung
- Bankrecht
- BGH: Zur Frage der Überschuldung und der Kreditunwürdigkeit im Rahmen der Prüfung der Anwendbarkeit der Eigenkapitalersatzregeln; zum Umfang der Erstattungspflicht des Gesellschafters, der eigenkapitalersetzende kreditsichernde Höchstbetragsbürgschaften ü
- BGH: Unwirksame AGB eines öffentlichen Auftraggebers über die Verpflichtung eines Bauunternehmers, zur Sicherung von Vertragserfüllungsansprüchen eine Bürgschaft auf erstes Anfordern zu stellen
- BGH: Durchgreifende Einwendung des Schuldners einer abgetretenen Forderung, der sich auf eine erst nach der Abtretung erklärte Kündigung beruft
- BGH: Ehefrau als Mitdarlehensnehmerin eines zur Finanzierung des Kaufs eines Pkw geschlossenen Kreditvertrags
- Bankrecht
- Rechtsprechung
- Heft 22 (Seite 1057-1108)
- 2004