- WM
- 2016
- Heft 6 (Seite 241-288)
- Rechtsprechung
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- BGH: Zum Gegenstandswert für die Bestimmung der außergerichtlichen Kosten, wenn der Prozessbevollmächtigte im Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz in einer gebührenrechtlichen Angelegenheit für mehrere Auftraggeber täti
- BGH: Zur Frage, wer befugt ist, sich mit der Gerichtskostenerinnerung gegen den Kostenansatz zu wehren; zur Höhe der Inanspruchnahme des Musterklägers und der auf seiner Seite Beigeladenen als Antragsteller für die Gerichtskosten des Rechtsbeschwerdeverfa
- OLG Frankfurt a. M.: Zum Deutlichkeitsgebot bei Widerrufsbelehrung
- OLG München: Zur Statthaftigkeit eines Teilurteils über den Widerruf eines Darlehensvertrags und zur Reichweite der Gesetzlichkeitsfiktion der Musterbelehrung
- OLG Stuttgart: Zu wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsansprüchen aus der Verwendung einer Seite eines Formulars für Darlehensverträge – hier: gesetzliches Hervorhebungsgebot
- VG Frankfurt a. M.: Zur Frage, ob die Parteien eines Aktienbindungsvertrags wegen der im Vertrag getroffenen Regelungen für die Übertragung und den Erwerb von Aktien verpflichtet sind, auf der Grundlage von §§ 25a Abs. 1, 41 Abs. 4d WpHG Stimmrechtsmittei
- Bankrecht und Kapitalmarktrecht
- Rechtsprechung
- Heft 6 (Seite 241-288)
- 2016