- ZfBR
- 2000
- Heft 7 (Seite 435-501)
- Rechtsprechung
- Öffentliches Baurecht
- BVerwG: Außenbereich, Beseitigungsanordnung, Aufhebungsurteil, Rechtsmittel der Gemeinde
- BVerwG: Abweichung von der Baugenehmigung, Nachtragsgenehmigung, Gesamtvorhaben, Einvernehmen der Gemeinde
- BVerwG: Baugenehmigung, Vermeidung mißbräuchlicher Ausnutzung
- BVerwG: Baunachbarklage, erneute Erteilung der Genehmigung, Änderung der Sach- und Rechtslage
- BVerwG: Städtebaulicher Vertrag, Koppelungsverbot, Nichtigkeit des Vertrages, Erstattungsanspruch, Grundsatz von Treu und Glauben
- BGH: Kleingartenrecht, Pachtzinsbegrenzung, Übernahme von öffentlichen Grundstückslasten durch den Pächter
- Hamburg. OVG: Bebauungsplan, individuelle Beteiligung der Grundstückseigentümer, Festsetzung von Dauerkleingärten für Gebiet mit vorhandenen Kleingärten und teils anderen Nutzungen
- VGH Bad.-Württ.: Beschwerdezulassung, Bauplatzvergabe
- VG Dessau: Baurechtlicher Nachbarstreit, Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes
- OVG Berlin: Baugenehmigung, Rücknahme Beseitigungsanordnung, denkmal- und bauordnungsrechtlicher Denkmalschutz
- VG Koblenz: Baugenehmigungsverfahren, Nutzungsänderung und Errichtung einer Werbeanlage, Wohngebäudebegriff
- Hamburg. OVG: Milieuschutzsatzung, Genehmigungspflicht, Einbau isolierverglaster Fenster
- Hamburg. OVG: Anschluss an öffentliche Abwasseranlage, Erfordernis bei Mehrfamilienwohnhaus
- Öffentliches Baurecht
- Rechtsprechung
- Heft 7 (Seite 435-501)
- 2000