- ZfPC
- 2024
- Heft 3 (Seite 89-140)
- Aufsätze
- Piovano/Hess: Mehr Pflichten, mehr Rechte: Wie die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie die Spielregeln für Wirtschaftsakteure und Verbraucher ändert (Teil 1)
- I. Einleitung
- II. Erweiterung des Produkt-Begriffs
- III. Erweiterung des Kreises der Haftungsadressaten
- IV. Haftung von Online-Plattformen
- V. Herstellerverantwortung für die „wesentliche Veränderung“ eines Produkts (Art. 8 Abs. 2 PLD)
- VI. Erweiterung des Schadensbegriffs – Datenverlust als Schaden (Art. 6 Abs. 1 lit. c) PLD)
- VII. Entfall des Selbstbehalts
- VIII. Ausblick
- Schnura/Pendzich/Bleyer: Eine Analyse von Risikobewertungen nach der Rapex-Leitfaden-Methode – Herausforderungen für die Praxis
- Steinrötter/Schaller: Anforderungen an den Einsatz von Pflegerobotern unter Geltung des neuen EU-Produktsicherheitsregimes
- Rohrßen: KI & CE – Die KI-VO, das Produktsicherheitsrecht für Künstliche Intelligenz
- Piovano/Hess: Mehr Pflichten, mehr Rechte: Wie die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie die Spielregeln für Wirtschaftsakteure und Verbraucher ändert (Teil 1)
- Aufsätze
- Heft 3 (Seite 89-140)
- 2024