- ZUM
- 2004
- Heft 10 (Seite 697-776)
- Aufsätze
- Schumann: Indexbetroffene Angebote im Rundfunk und in Telemedien: …
- Homburg/Klarmann: Betriebswirtschaftliche Auswirkungen möglicher …
- Reber: Marlene Dietrich – Eine Prozessgeschichte zu den ideellen …
- Lammek/Ellenberg: Zur Rechtmäßigkeit der Herstellung und Veröffentlichung …
- Wagner: Quo vadis, Urheberrecht?
- I. Informations- und Vervielfältigungsschutz: Die Extremposition …
- II. Historische Rechtfertigung des Urheberrechts und faktische …
- III. Investitionsschutz: das Interesse der Investoren
- IV. Paradigmenwechsel im Urheberrecht?
- V. Was nicht Recht ist, wird Recht gemacht
- VI. Vervielfältigung zu privaten Zwecken: »Korb II«
- VII. Was bleibt – die Frage nach der Schutzdauer
- VIII. Fazit
- Grün: Der Ausschluss der Unterlassungsklage und des vorläufigen …
- Bornemann: Die Kompetenz-Kompetenz in der Konzentrationskontrolle
- Stettner: Der »zumutbare« Rechtsverstoß
- Aufsätze
- Heft 10 (Seite 697-776)
- 2004