- ZUM
- 2010
- Heft 2 (Seite 89-200)
- Aufsätze
- Becker, Jürgen: §§ 32 ff. UrhG – eine gelungene oder verfehlte …
- Berger, Christian: Sieben Jahre §§ 32 ff. UrhG – Eine Zwischenbilanz …
- Schimmel, Wolfgang: Das Urhebervertragsrecht – Fehlschlag oder …
- Schwarz, Mathias: Die Vereinbarung angemessener Vergütungen …
- Sprang, Christian: Die Vereinbarung angemessener Vergütung in …
- Fischer, Marion: §§ 32 ff. UrhG – Eine gelungene oder verfehlte …
- Kasten, Jürgen: Strategien der Verweigerung und Risikoanhäufung
- Riesenhuber, Karl: Nutzung von Musik für Werbezwecke
- Bornemann, Roland: Rundfunkzulassung auf Zeit oder »bis dass …
- Schaefer, Martin: Alles oder nichts!
- Strittmatter, Angelika/Lörken, Nina: Mehrwertsteuerermäßigung …
- I. Überblick
- II. Verfassungsrechtliche Grundlagen
- III. Mehrwertsteuerermäßigungen nach § 12 Abs. 2 UStG
- IV. Die steuerrechtliche Einordnung von Fotografien nach geltendem …
- V. Die Annäherung des steuer-/zollrechtlichen Originalbegriffs …
- VI. Die Mehrwertsteuersystem-Richtlinie: Fotografien im Katalog …
- VII. Auswirkungen der MwStSyst-RL auf die nationale Steuerpraxis
- VIII. Schlussfolgerungen für die steuerliche Behandlung künstlerischer …
- IX. Zusammenfassung und Fazit
- Stuwe, Benedikt: Aus anderen Zeitschriften
- Aufsätze
- Heft 2 (Seite 89-200)
- 2010