-
38
-
- BeckOK HinSchG, 7. Edition
- Blanke, EBRG, 3. A. 2019
- Borges/Keil, Big Data, 1. A. 2024
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Hromadka/Sieg, SprAuG, 6. A. 2025
- Manz/Mayer/Schröder, SE, 3. A. 2019
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Wichert, MitbestG, 4. A. 2013
-
3
-
2
-
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
-
B. Kollektivarbeitsrecht
-
3. Teil. Allgemeine Rechte des Betriebsrats
-
VI. Allgemeine Aufgaben (§ 80 BetrVG)
-
2. Muster
- a) Muster: Anschreiben an Arbeitgeber nach § 80 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG → B. Rn. 97 ff.
-
b) Muster: Betriebsvereinbarungen
- aa) Muster: Betriebsvereinbarung über die Ausgleichsleistungen bei freiwilligem Ausscheiden von älteren Arbeitnehmern → B. Rn. 99
- bb) Muster: Betriebsvereinbarung über die Beschäftigung von Arbeitnehmern, die ihre im Haushalt lebenden Kinder betreuen, und deren berufliche Wiedereingliederung nach der Familiengründung → B. Rn. 99
- cc) Muster: Betriebsvereinbarung über die gezielte Förderung des unterrepräsentierten Geschlechts → B. Rn. 99
- dd) Muster: Betriebsvereinbarung über außerbetriebliche Arbeitsstätten (Telearbeit) → B. Rn. 99
- ee) Muster: Betriebsvereinbarung gegen die Diskriminierung von ausländischen Arbeitnehmern → B. Rn. 99
-
2. Muster
-
VI. Allgemeine Aufgaben (§ 80 BetrVG)
-
3. Teil. Allgemeine Rechte des Betriebsrats
-
B. Kollektivarbeitsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen