-
243
-
- Baumbach/Hefermehl/Casper, WG, ScheckG, Recht des Zahlungsverkehrs, 24. A. 2020
- BeckOK GewO, 67. Edition
- BeckOK HGB, 47. Edition
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dörner/Staudinger, SchRModG, 1. A. 2002
- Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz, 4. A. 2022
- Ennuschat/Wank/Winkler, GewO, 9. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Hahn/Pfeiffer/Schubert, Arbeitszeitrecht, 3 2024
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Heidel/Schall, Handelsgesetzbuch, 4. A. 2024
- Hopt, Handelsgesetzbuch, 44. A. 2025
- Joussen/Steuernagel, AVR.DD, 1. A. 2018
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Koller/Kindler/Drüen, HGB, 10. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
- Oetker, Handelsgesetzbuch, 8. A. 2024
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
195
-
-
1
-
1
-
1
-
2
-
9
- mehr...
-
4
-
2
-
1
-
10
-
6
-
57
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Altersgrenze
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- mehr...
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausschlussfristen
- Außendienst
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Bereitschaftsdienst
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsrat
- Bezugnahmeklausel
- Compliance
- Dienstreise
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Geschäftsführer
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterkontrolle
- Mobile Arbeit
- Nachtarbeit
- Nebenpflichten
- Nebentätigkeit
- Rückzahlungsklausel
- Rufbereitschaft
- Schriftformklausel
- Schwerbehinderung
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Verbesserungsvorschlag
- Versetzung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Whistleblowing
- Widerrufsvorbehalt
- Wiedereinstellungsanspruch
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
2
-
6
-
2
-
72
-
- 1. Allgemeines
- 1. Rechtsgrundlagen
- 10. Datenschutz
- 14. Arbeit auf Abruf (§ 12 TzBfG)
- 2. Angemessenheitskontrolle im Einzelnen
- mehr...
- 2. Betriebsverfassungsrechtlicher Begriff
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 2. Gegenstand der Verschwiegenheitspflicht
- 3. Anwendbarkeit der allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen
- 3. Nutzung der KI als Arbeitsmittel
- 3. Ruhen kraft Vereinbarung
- 3. Tarifliche Versetzungsklauseln
- 3. Zeitlicher Geltungsbereich
- 4. Anzeigerecht
- 4. Rechtsfolgen der Einordnung als arbeitnehmerähnliche Person
- 4. Streitigkeiten über die Reichweite des Weisungsrechts
- 4. Umsetzung/Durchsetzung
- 4. Zulässigkeit
- 5. Ausübungskontrolle
- 5. Inhaltskontrolle
- 5. Rechtsfolgen
- 6. Arbeitsmittel
- 6. Beschlussunfähigkeit des Betriebsrats
- 6. Muster
- 6. Rechtsfolgen der Versetzung
- 7. [...Zustimmungsverfahren...]
- 7. Anspruch auf Versetzung
- 7. Ausübung des Wahlrechts
- 8. Prozessuales
- a) Abwerbung
- a) Arbeitsbereich
- a) Eignung der Bildungsmaßnahme
- a) Grenzpendler
- a) Objektiver Grund
- a) Ohne besondere Vereinbarung
- a) Überraschungsklauseln
- a) Verzicht des Arbeitgebers
- A. Arbeitsrecht
- b) Abgrenzung abhängige Beschäftigung/selbständigen Tätigkeit
- b) Arbeitsinhalt
- b) Geldwerter Vorteil
- b) Prozess
- b) Vertragliche Erweiterung der Schweigepflicht
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Ausscheiden innerhalb der Bleibefrist
- c) Arbeitsverhältnis mit einem (Vertrags-)Arbeitgeber
- c) Bindungsdauer
- c) Ordentliche Kündigung des Arbeitgebers
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Abbruch der Aus-/Fortbildung
- d) Außerdienstliches Verhalten
- d) Berechnung
- d) Inhalt des Anspruchs
- d) Kurzzeitige Zuweisung anderer Tätigkeiten
- d) Ultima ratio
- dd) Ausscheiden vor Abschluss der Aus-/Fortbildung
- e) Betriebsfrieden
- e) Verdienstgrenze
- f) Zusammentreffen von Pfändungen und Abtretungen
- h) Druck
- I. Vorbemerkung
- II. Versetzung und Arbeitsvertrag
- III. Schranken
- IV. Betriebsverfassungs- und Individualrecht
- IV. Einzelvertragliche Rückzahlungsklauseln
- Rückzahlungsklausel
- V. Tarifvertragliche Rückzahlungsklauseln
- Verschwiegenheitspflicht
- VI. Kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien
- VII. Umgehungstatbestände
- VIII. Ausschlussfristen
- X. Muster
- schließen...
-
11
-
5
-
3
- schließen...
-
-
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
-
C. Verfahrensrecht
- 1. Teil. Urteilsverfahren erste Instanz
-
C. Verfahrensrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen