-
53
-
651
-
- Biesok, Sparkassenrecht, 1. A. 2021
- mehr...
- Degen/Emmert, Elektronischer Rechtsverkehr, 3. A. 2025
- Der Minderjährige im Erbrecht, 4. A. 2025
- DIJuF, Rechts- und Themengutachten, 1. A., Edition 59 2025
- Dombert/Witt, AgrR, 3. A. 2022
- Dorth, Das Verhältnis von Erbschein und Europäischem Nachlasszeugnis, 1. A. 2019
- Erb/Regierer/Vosseler/Herbst, Bewertung, 2. A. 2022
- Fahrholz/Röver, Investment Banking, 2. A. 2024
- Feick, Stiftung als Nachfolgeinstrument, 2. A. 2024
- Firsching/Dodegge, Familienrecht 2. Halbbd.: Betreuungssachen, 8. A. 2015
- Frege/Keller/Riedel, Handbuch Insolvenzrecht, 9. A. 2022
- Frind, Praxishandbuch Privatinsolvenz, 3. A. 2021
- Grziwotz/Saller, Bayerisches Nachbarrecht, 4. A. 2023
- Gumpp, Gewerbliche Immobilienfinanzierung, 1. A. 2021
- Hamann, Gesellschaftsrecht, Finanzierung, Unternehmensnachfolge, 3. A. 2022
- Hinne/Klees/Müllerschön/Winkler/Zastrow, Vereinbarungen mit Mandanten, 5. A. 2022
- Holzapfel/Pöllath/Bergjan/Engelhardt, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 16. A. 2021
- Joachim/Lange, Erbenhaftung, 5. A. 2024
- Josten, Kreditvertragsrecht, 2. A. 2017
- Jung/Krebs/Stiegler, Gesellschaftsrecht in Europa, 1. A. 2019
- Kindler/Nachmann/Bitzer, InsO, 13. EL Februar 2023
- Kogel, Zugewinnausgleich, 7. A. 2022
- Krafka, Registerrecht, 12. A. 2024
- Kroiß, Rechtsprobleme durch COVID-19, 2. A. 2021
- Lassen, Die Nachlassverwaltung in der Erbengemeinschaft, 1. A. 2020
- schließen...
-
20
-
-
1
-
11
-
1
-
4
-
2
- mehr...
-
1
- schließen...
-
-
Tanck/Krug, Anwaltformulare Testamente
-
§ 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
-
B. Die Ersatzerbenbestimmung für Vor- und Nacherben
- I. Allgemeines
- II. Ersatzerbenbestimmung für den Vorerben
-
III. Die Ersatzerbenbestimmung für den Nacherben (Ersatznacherbe)
- 1. Allgemeines
- 2. Die ausdrückliche Ersatznacherbenbestimmung
- 3. Die vermutete Ersatznacherbenbestimmung nach § 2069 BGB
- 4. Die Vererblichkeit des Nacherbenanwartschaftsrechts gemäß § 2108 Abs. 2 S. 1 BGB
- 5. Die ausdrückliche Ersatznacherbenbestimmung und die Vererblichkeit
- 6. Die Konkurrenz zwischen ausdrücklicher Ersatzerbfolge, vermuteter Ersatzerbfolge (§ 2069 BGB) und Vererblichkeit des Nacherbenanwartschaftsrechts (§ 2108 Abs. 2 S. 1 BGB)
- 7. Übertragung, Veräußerung und Pfändbarkeit des Nacherbenanwartschaftsrechts
-
B. Die Ersatzerbenbestimmung für Vor- und Nacherben
-
§ 11 Die Vor- und Nacherbeneinsetzung
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen