-
40
-
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK GewO, 66. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 77. Edition
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Däubler, TVG, 5. A. 2022
- Ennuschat/Wank/Winkler, GewO, 9. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Franke/Molkentin, SGB VII, 6. A. 2024
- Hahn/Pfeiffer/Schubert, Arbeitszeitrecht, 3 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
- Lauterbach, Unfallversicherung, 77. Lfg. September 2024
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Löwisch, 4. A. 2017
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
- Schmitt, SGB VII, 4. A. 2009
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Wiedemann TVG, 9. A. 2023
-
731
-
184
-
-
1
-
5
-
1
-
2
-
7
- mehr...
-
2
-
34
-
- AGB-Recht
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- mehr...
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerähnliche Person
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Außendienst
- Bereitschaftsdienst
- Compliance
- Dienstreise
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Gemeinsamer Betrieb
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterkontrolle
- Mobile Arbeit
- Nebentätigkeit
- Rufbereitschaft
- Schwerbehinderung
- Überstunden/Mehrarbeit
- Urheberrecht
- Verbesserungsvorschlag
- Whistleblowing
- schließen...
-
2
-
4
-
114
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Beruflicher Anlass
- 1. Beschäftigung
- 1. Einführung
- mehr...
- 1. Unzumutbarkeit von Arbeit aus Glaubens- und Gewissensgründen
- 10. Datenschutz
- 10. Haftungsprivileg
- 2. Abziehbare Aufwendungen
- 2. Arbeitslohn (§ 19 Abs 1 EStG, § 2 LStDV)
- 2. Beteiligter Personenkreis
- 2. Betriebsverfassungsrechtlicher Begriff
- 2. Definition Unfall
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 2. Individualrechtliche Rahmenbedingungen agiler Arbeit
- 2. Inhalt des Weisungsrechts
- 2. Unfallkausalität
- 2. Unfallversicherung
- 2. Vorenthaltung von Beiträgen aus Gewissensgründen
- 3. [Umwege, ...]
- 3. Absicherung vor betriebsbedingten Schadensfolgen
- 3. Anwendbarkeit der allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen
- 3. Ausnahmen
- 3. Begrenzungen des Weisungsrechts
- 3. Einzelheiten des Forderungsübergangs bei Dritthaftung
- 3. Kollektivrechtliche Rahmenbedingungen
- 3. Nutzung der KI als Arbeitsmittel
- 3. Ort der Arbeitsleistung
- 3. Quasi-Bürgenhaftung des Entleihers von Arbeitnehmern
- 3. Rechtliche Einordnung von mobilem Arbeiten
- 3. Tarifliche Versetzungsklauseln
- 3. Unfallversicherung
- 4. [Abwege...]
- 4. Entbindung von der Arbeitspflicht
- 4. Folgen für das Entgelt
- 4. Mietvertrag mit dem ArbGeb über ein Arbeitszimmer
- 4. Pflicht zur Leistung von Überstunden
- 4. Quasi-Bürgenhaftung im Baugewerbe für Beitragsschulden des Nachunternehmers
- 4. Streitigkeiten über die Reichweite des Weisungsrechts
- 4. Verletzung sonstiger absoluter Rechte
- 5. [Unterbrechungen...]
- 5. Änderungen der Lage der Arbeitszeit
- 5. Anspruch auf Zuweisung von Überstunden
- 5. Ausübungskontrolle
- 5. Widerruf einer Nebentätigkeitserlaubnis
- 6. [Haftungsausgleich und Regress...]
- 6. Beginn und Ende des versicherten Weges
- 6. Beschlussunfähigkeit des Betriebsrats
- 6. Rechtsfolgen der Versetzung
- 7. [...Zustimmungsverfahren...]
- 7. Anspruch auf Versetzung
- 7. Besonderheiten bei Kinderbetreuung und Fahrgemeinschaft
- 7. Prozessuales
- 8. Alkohol und Straßenverkehr
- 8. Prozessuales
- 9. Beitragsentrichtung in der Unfallversicherung
- 9. Einzelfälle Straßenverkehr
- a) Arbeitsbereich
- a) Arbeitsvertrag
- a) Begriff
- a) Berufliche Fahrten
- a) Betriebsratsfähige Organisationseinheiten
- a) Grenzpendler
- A. Arbeitsrecht
- aa) Betriebliche Tätigkeit
- aa) Verringerung der Arbeitszeit
- Agiles Arbeiten
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
- Arbeitsunfall
- b) Arbeitnehmerstatus agiler Teammitglieder
- b) Arbeitsinhalt
- b) Arbeitsort
- b) Ausschluss und Grenzen des Arbeitsverweigerungsrechts
- b) Begrenzung durch Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- b) Berufliches Schadensereignis
- b) Einführung agiler Arbeitsorganisation
- b) Lage der verringerten Arbeitszeit
- b) Prozess
- b) Wirklicher Wille des Unternehmers
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Kein Vorsatz
- c) Arbeitnehmer
- c) Arbeitsverweigerung
- c) Arbeitszeit
- c) Beherrschung und Verwendung der deutschen Sprache
- c) Betriebliche Organisation
- c) Gemischte Teams
- c) Personelle Maßnahmen
- c) Private Überlagerung
- c) Tarifvertrag
- c) Voraussetzungen der Haftung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- d) Gesetzliche Grenzen des Direktionsrechts
- d) Inhalt des Anspruchs
- d) Kurzzeitige Zuweisung anderer Tätigkeiten
- Dienstfahrrad
- e) Projektbefristung
- Gewissensfreiheit
- i) Private Nutzung betrieblicher Informations- und Kommunikationstechnik
- I. Allgemeines
- I. Vorbemerkung
- II. Versetzung und Arbeitsvertrag
- III. Betriebsverfassung
- IV. Betriebsverfassungs- und Individualrecht
- Kündigung (verhaltensbedingte)
- l) Pflichtverletzungen bei Krankheit
- n) Strafanzeige, Strafantrag gegen Arbeitgeber
- p) Verdacht
- q) Vertrauensmissbrauch, Straftaten
- V. Muster
- Versetzung
- Wegeunfall
- Weisungsrecht
- schließen...
-
8
-
2
-
2
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 2 Law of Obligations
-
Division 8 Particular types of obligations
- Title 1 Purchase, exchange
- Title 2 Time-share agreements, contracts relating to long-term holiday products, brokerage contracts and exchange system contracts
- Title 3 Loan contract; financing assistance and contracts for delivery by instalments between an entrepreneur and a consumer
- Title 4 Donation
- Title 5 Lease, usufructuary lease
- Title 6 Gratuitous loan
- Title 7 Contract for the loan of a thing
- Title 8 Service contract and similar contracts
- Title 9 Contract to produce a work and similar contracts
- Title 10 Brokerage contract
- Title 11 Promise of a reward
- Title 12 Mandate, contract for the management of the affairs of another and payment services
- Title 13 Agency without specific authorisation
- Title 14 Safekeeping
- Title 15 Bringing things onto the premises of innkeepers
- Title 16 Partnership
- Title 17 Co-ownership
- Title 18 Life annuity
- Title 19 Imperfect obligations
- Title 20 Suretyships
- Title 21 Settlement
- Title 22 Promise to fulfil an obligation; acknowledgement of debt
- Title 23 Order
- Title 24 Bearer bond
- Title 25 Presentation of things
- Title 26 Unjust Enrichment
-
Title 27 Torts
- Introduction to §§ 823-853
- § 823 Liability in damages
- § 824 Endangering credit
- § 825 Inducing others to sexual acts
- § 826 Intentional damage contrary to public policy
- § 827 Exclusion and reduction of responsibility
- § 828 Minors
- § 829 Liability in damages for reasons of equity
- § 830 Joint tortfeasors and persons involved
- § 831 Liability for vicarious agents
- § 832 Liability of a person with a duty of supervision
- § 833 Liability of an animal keeper
- § 834 Liability of an animal minder
- § 835 (repealed)
- § 836 Liability of the owner of a plot of land
- § 837 Liability of building possessor
- § 838 Liability of the person with a duty of maintenance of a building
- § 839 Liability in case of breach of official duty
- § 839a Liability of court-appointed expert
- § 840 Liability of more than one person
- § 841 Compensation for liability of a public official
- § 842 Extent of liability in damages when a person is injured
- § 843 Annuity in money or lump sum settlement
- § 844 Third-party compensation claims in the case of death
- § 845 Compensation claims for lost services
- § 846 Contributory negligence of the injured person
- § 847 (repealed)
- § 848 Liability for chance in connection with deprivation of a thing
- § 849 Interest on the compensation sum
- § 850 Reimbursement of outlays
- § 851 Compensation payment to unauthorised parties
- § 852 Claim for restitution after end of limitation period
- § 853 Defence of bad faith
-
Division 8 Particular types of obligations
-
Book 2 Law of Obligations
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen