-
40
-
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Börstinghaus, Mietminderungstabelle, 4. A. 2017
- Cepl/Voß, Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 3. A. 2022
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Martin/Reusch/Schimikowski/Wandt, Sachversicherung, 4. A. 2022
- Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2025
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
-
-
88
-
-
4
-
3
-
1
-
17
-
- ABC der Vermögenswerte
- Bedarfsermittlung
- Berufsbedingte Aufwendungen
- Bewerbungsbemühungen
- Bewertungsmethoden im Zugewinn
- mehr...
- Darlegungs- und Beweislast beim Unterhalt
- Einkommensermittlung
- Erwerbslosigkeitsunterhalt
- Konkreter Bedarf
- Mehrbedarf/Sonderbedarf beim Ehegattenunterhalt
- Sonderausgabenabzug
- Steuerveranlagung
- Trennungsunterhalt
- Unfallversicherung
- Unterhaltsabänderung
- Unterhaltsbegrenzung
- Wohnwert
- schließen...
-
4
- mehr...
-
1
-
2
-
11
-
- 2. Fortführung des Rentenfreibetrags
- 2. Verbleibende Grundsätze
- 3. Rechtsbehelfe und Einwendungen
- 5. Pauschbeträge ohne Pauschalierungsvereinbarung
- 5. Schutzkleidung
- mehr...
- 6. Prozessuales
- 6. Rechtsfolgen eines Wettbewerbsverstoßes
- 9. Prozessuales
- b) Wasch- und Umkleidezeiten
- bb) Böswillig unterlassener Zwischenverdienst
- f) Innerbetriebliche Wegezeiten
- schließen...
-
36
-
- Abrechnung von Schäden
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arzneimittelhaftung
- Arzthaftungsrecht
- mehr...
- Beitragsregress gem. § 119 SGB X
- Datenschutzverstöße (Schadenberechnung nach der DS-GVO)
- Dieselabgas-Skandal – deliktsrechtliche Probleme
- Entgangener Gewinn
- Erwerbs- und Fortkommensschäden
- Fahrzeugschaden
- Forderungsübergang auf Sozialleistungsträger (§ 116 SGB X)
- Haftungshöchstbeträge
- Haushaltsführungsschaden (Hausarbeitsschaden/Haushaltsschaden)
- Kapitalmarkthaftung
- Kausalität und Zurechnung
- Massenschäden bei Kfz-Unfällen
- Mediation
- Mehrbedarfsschaden (vermehrte Bedürfnisse)
- Mietwagenkosten
- Mitverschulden
- Nichterfüllungsschaden
- Nichtvermögensschaden
- Nutzungsausfallentschädigung
- Reparaturkostenersatz
- Sachverständigenkosten
- Schaden und Steuern
- Schadenersatzrente und Kapitalisierung
- Schlichtung
- Teilungsabkommen
- Unfallbegriffe
- Unfallversicherung, private
- Unterhaltsersatzschaden
- Urheberrecht
- Wildschaden
- Zeitpunkte zur Berechnung und Erfassung des Schadens
- schließen...
-
4
-
3
-
2
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 3 Law of Property
-
Division 8 Pledge of movable things and over rights
-
Title 1 Pledge of movable things
- § 1204 Statutory contents of the pledge of movable things
- § 1205 Creation
- § 1206 Replacement of delivery by granting joint possession
- § 1207 Pledging by an unauthorised person
- § 1208 Acquisition of priority of rank in good faith
- § 1209 Priority of the pledge
- § 1210 Priority of the pledge
- § 1211 Defences of the pledgor
- § 1212 Extension to separated products
- § 1213 Pledge of emoluments
- § 1214 Duties of the pledgee entitled to emoluments
- § 1215 Duty of safekeeping
- § 1216 Reimbursement of outlays
- § 1217 Violation of rights by the pledgee
- § 1218 Rights of the pledgor in case of imminent spoilage
- § 1219 Rights of the pledgee in case of imminent spoilage
- § 1220 Warning of auction
- § 1221 Sale by private agreement
- § 1222 Pledge of more than one thing
- § 1223 Duty to return the pledged item; right to redeem the pledged item
- § 1224 Satisfaction by deposit or set-off
- § 1225 Passing of claim to the pledgor
- § 1226 Limitation of compensation claims
- § 1227 Protection of the pledge
- § 1228 Satisfaction by sale of the pledged item
- § 1229 Prohibition of a forfeiture agreement
- § 1230 Selection of pledged item from more than one pledged item
- § 1231 Surrender of pledged item for sale
- § 1232 Lower-ranking pledgees
- § 1233 Execution of the sale
- § 1234 Warning of sale; waiting period
- § 1235 Public auction
- § 1236 Place of auction
- § 1237 Public notice
- § 1238 Conditions of sale
- § 1239 Bidding by creditor and owner
- § 1240 Things made of gold or silver
- § 1241 Notification of the owner
- § 1242 Effects of the legal sale
- § 1243 Unlawful sale
- § 1244 Acquisition in good faith
- § 1245 Deviating agreements
- § 1246 Deviation for reasons of equity
- § 1247 Proceeds of the pledged item
- § 1248 Presumption of ownership
- § 1249 Right of redemption
- § 1250 Transfer of claim
- § 1251 Effect of the passing of the pledge
- § 1252 Extinction with the claim
- § 1253 Extinction by return
- § 1254 Claim for return
- § 1255 Cancellation of the pledge
- § 1256 Coincidence of pledge and ownership
- § 1257 Pledge by operation of law
- § 1258 Pledge of the share of a co-owner
- § 1259 Realisation of a commercial pledge
- §§ 1260–1272 (repealed)
- Title 2 Pledge of rights
-
Title 1 Pledge of movable things
-
Division 8 Pledge of movable things and over rights
-
Book 3 Law of Property
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen