-
40
-
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK GewO, 66. Edition
- BeckOK Sozialrecht, 77. Edition
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Däubler, TVG, 5. A. 2022
- Ennuschat/Wank/Winkler, GewO, 9. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Franke/Molkentin, SGB VII, 6. A. 2024
- Hahn/Pfeiffer/Schubert, Arbeitszeitrecht, 3 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
- Lauterbach, Unfallversicherung, 77. Lfg. September 2024
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Löwisch, 4. A. 2017
- Münchener Kommentar BGB, 9. A. 2023
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
- Schmitt, SGB VII, 4. A. 2009
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Wiedemann TVG, 9. A. 2023
-
737
-
184
-
-
1
-
5
-
1
-
2
-
7
- mehr...
-
2
-
34
-
- AGB-Recht
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- mehr...
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerähnliche Person
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Außendienst
- Bereitschaftsdienst
- Compliance
- Dienstreise
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Gemeinsamer Betrieb
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterkontrolle
- Mobile Arbeit
- Nebentätigkeit
- Rufbereitschaft
- Schwerbehinderung
- Überstunden/Mehrarbeit
- Urheberrecht
- Verbesserungsvorschlag
- Whistleblowing
- schließen...
-
2
-
4
-
114
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Beruflicher Anlass
- 1. Beschäftigung
- 1. Einführung
- mehr...
- 1. Unzumutbarkeit von Arbeit aus Glaubens- und Gewissensgründen
- 10. Datenschutz
- 10. Haftungsprivileg
- 2. Abziehbare Aufwendungen
- 2. Arbeitslohn (§ 19 Abs 1 EStG, § 2 LStDV)
- 2. Beteiligter Personenkreis
- 2. Betriebsverfassungsrechtlicher Begriff
- 2. Definition Unfall
- 2. Einbeziehungs- und Inhaltskontrolle
- 2. Individualrechtliche Rahmenbedingungen agiler Arbeit
- 2. Inhalt des Weisungsrechts
- 2. Unfallkausalität
- 2. Unfallversicherung
- 2. Vorenthaltung von Beiträgen aus Gewissensgründen
- 3. [Umwege, ...]
- 3. Absicherung vor betriebsbedingten Schadensfolgen
- 3. Anwendbarkeit der allgemeinen arbeitsrechtlichen Bestimmungen
- 3. Ausnahmen
- 3. Begrenzungen des Weisungsrechts
- 3. Einzelheiten des Forderungsübergangs bei Dritthaftung
- 3. Kollektivrechtliche Rahmenbedingungen
- 3. Nutzung der KI als Arbeitsmittel
- 3. Ort der Arbeitsleistung
- 3. Quasi-Bürgenhaftung des Entleihers von Arbeitnehmern
- 3. Rechtliche Einordnung von mobilem Arbeiten
- 3. Tarifliche Versetzungsklauseln
- 3. Unfallversicherung
- 4. [Abwege...]
- 4. Entbindung von der Arbeitspflicht
- 4. Folgen für das Entgelt
- 4. Mietvertrag mit dem ArbGeb über ein Arbeitszimmer
- 4. Pflicht zur Leistung von Überstunden
- 4. Quasi-Bürgenhaftung im Baugewerbe für Beitragsschulden des Nachunternehmers
- 4. Streitigkeiten über die Reichweite des Weisungsrechts
- 4. Verletzung sonstiger absoluter Rechte
- 5. [Unterbrechungen...]
- 5. Änderungen der Lage der Arbeitszeit
- 5. Anspruch auf Zuweisung von Überstunden
- 5. Ausübungskontrolle
- 5. Widerruf einer Nebentätigkeitserlaubnis
- 6. [Haftungsausgleich und Regress...]
- 6. Beginn und Ende des versicherten Weges
- 6. Beschlussunfähigkeit des Betriebsrats
- 6. Rechtsfolgen der Versetzung
- 7. [...Zustimmungsverfahren...]
- 7. Anspruch auf Versetzung
- 7. Besonderheiten bei Kinderbetreuung und Fahrgemeinschaft
- 7. Prozessuales
- 8. Alkohol und Straßenverkehr
- 8. Prozessuales
- 9. Beitragsentrichtung in der Unfallversicherung
- 9. Einzelfälle Straßenverkehr
- a) Arbeitsbereich
- a) Arbeitsvertrag
- a) Begriff
- a) Berufliche Fahrten
- a) Betriebsratsfähige Organisationseinheiten
- a) Grenzpendler
- A. Arbeitsrecht
- aa) Betriebliche Tätigkeit
- aa) Verringerung der Arbeitszeit
- Agiles Arbeiten
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
- Arbeitsunfall
- b) Arbeitnehmerstatus agiler Teammitglieder
- b) Arbeitsinhalt
- b) Arbeitsort
- b) Ausschluss und Grenzen des Arbeitsverweigerungsrechts
- b) Begrenzung durch Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- b) Berufliches Schadensereignis
- b) Einführung agiler Arbeitsorganisation
- b) Lage der verringerten Arbeitszeit
- b) Prozess
- b) Wirklicher Wille des Unternehmers
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Kein Vorsatz
- c) Arbeitnehmer
- c) Arbeitsverweigerung
- c) Arbeitszeit
- c) Beherrschung und Verwendung der deutschen Sprache
- c) Betriebliche Organisation
- c) Gemischte Teams
- c) Personelle Maßnahmen
- c) Private Überlagerung
- c) Tarifvertrag
- c) Voraussetzungen der Haftung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- d) Gesetzliche Grenzen des Direktionsrechts
- d) Inhalt des Anspruchs
- d) Kurzzeitige Zuweisung anderer Tätigkeiten
- Dienstfahrrad
- e) Projektbefristung
- Gewissensfreiheit
- i) Private Nutzung betrieblicher Informations- und Kommunikationstechnik
- I. Allgemeines
- I. Vorbemerkung
- II. Versetzung und Arbeitsvertrag
- III. Betriebsverfassung
- IV. Betriebsverfassungs- und Individualrecht
- Kündigung (verhaltensbedingte)
- l) Pflichtverletzungen bei Krankheit
- n) Strafanzeige, Strafantrag gegen Arbeitgeber
- p) Verdacht
- q) Vertrauensmissbrauch, Straftaten
- V. Muster
- Versetzung
- Wegeunfall
- Weisungsrecht
- schließen...
-
8
-
2
-
2
- schließen...
-
-
Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
-
Book 3 Law of Property
-
Division 7 Mortgage, land charge, annuity land charge
-
Title 1 Mortgage
- § 1113 Statutory contents of the mortgage
- § 1114 Encumbrance of a fraction
- § 1115 Registration of the mortgage
- § 1116 Certificated and uncertificated mortgage
- § 1117 Acquisition of the certificated mortgage
- § 1118 Liability for incidental claims
- § 1119 Extension of liability for interest
- § 1120 Extension to products, parts and accessories
- § 1121 Release from liability through disposal and removal
- § 1122 Release from liability without disposal
- § 1123 Extension to claim for rent or for usufructuary rent
- § 1124 Advance disposition of the rent or usufructuary rent
- § 1125 Set-off against rent or usufructuary rent
- § 1126 Extension to recurring acts of performance
- § 1127 Extension to insurance claim
- § 1128 Insurance on buildings
- § 1129 Other insurance against damage
- § 1130 Replacement clause
- § 1131 Addition of a plot of land
- § 1132 Blanket mortgage
- § 1133 Danger to the security of the mortgage
- § 1134 Application for an injunction
- § 1135 Deterioration of accessories
- § 1136 Restraint on disposition by legal transaction
- § 1137 Defences of the owner
- § 1138 Presumption of the accuracy of the contents of the Land Register
- § 1139 Objection with regard to an uncertificated mortgage for a loan
- § 1140 Mortgage certificate and inaccuracy of the Land Register
- § 1141 Notice of termination of the mortgage
- § 1142 Owner’s right of satisfaction
- § 1143 Passing of claim
- § 1144 Delivery of documents
- § 1145 Partial satisfaction
- § 1146 Default interest
- § 1147 Satisfaction by execution
- § 1148 Fiction of ownership
- § 1149 Prohibited agreements on satisfaction
- § 1150 Right of redemption of third parties
- § 1151 Change of priority for partial mortgages
- § 1152 Partial mortgage certificate
- § 1153 Transfer of mortgage and claim
- § 1154 Assignment of the claim
- § 1155 Presumption of the accuracy of certified declarations of assignment
- § 1156 Legal relationship between the owner and the new creditor
- § 1157 Continuation of defences to the mortgage
- § 1158 Future supplementary payments
- § 1159 Arrears of supplementary payments
- § 1160 Enforcement of a certificated mortgage
- § 1161 Enforcement of the claim
- § 1162 Public notice with regard to the mortgage certificate
- § 1163 Owner mortgage
- § 1164 Passing of the mortgage to the debtor
- § 1165 Discharge of the debtor
- § 1166 Notification of the debtor
- § 1167 Delivery of correction documents
- § 1168 Waiver of the mortgage
- § 1169 Defence with a negative effect on a right
- § 1170 Exclusion of unknown creditors
- § 1171 Exclusion by deposit
- § 1172 Owner blanket mortgage
- § 1173 Satisfaction by one of the owners
- § 1174 Satisfaction by the personal debtor
- § 1175 Waiver of the blanket mortgage
- § 1176 Owner partial mortgage; conflict clause
- § 1177 Owner land charge, owner mortgage
- § 1178 Mortgage for supplementary payments and costs
- § 1179 Priority notice of right to deletion
- § 1179a Claim for deletion in the case of third party rights
- § 1179b Claim for deletion based on one’s own right
- § 1180 Substitution for the claim
- § 1181 Extinction by satisfaction from the plot of land
- § 1182 Transfer in the case of satisfaction from the blanket mortgage
- § 1183 Cancellation of the mortgage
- § 1184 Debt-securing mortgage
- § 1185 Uncertificated mortgage; inapplicable provisions
- § 1186 Permitted conversions
- § 1187 Debt-securing mortgage for bearer instruments and instruments made out to order
- § 1188 Special provision for bearer bonds
- § 1189 Appointment of a Land Register representative
- § 1190 Maximum amount mortgage
-
Title 1 Mortgage
-
Division 7 Mortgage, land charge, annuity land charge
-
Book 3 Law of Property
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen