- 
                40
 - 
            
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
 - Börstinghaus, Mietminderungstabelle, 4. A. 2017
 - Cepl/Voß, Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 3. A. 2022
 - Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
 - Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
 - Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
 - Martin/Reusch/Schimikowski/Wandt, Sachversicherung, 4. A. 2022
 - Münchener Kommentar VVG, 3. A. 2025
 - Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
 - Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
 
 - 
                
 - 
                94
 - 
            
- 
                4
 - 
                3
 - 
                6
 - 
                1
 - 
                17
 - 
            
- ABC der Vermögenswerte
 - Bedarfsermittlung
 - Berufsbedingte Aufwendungen
 - Bewerbungsbemühungen
 - Bewertungsmethoden im Zugewinn
 - mehr...
 - Darlegungs- und Beweislast beim Unterhalt
 - Einkommensermittlung
 - Erwerbslosigkeitsunterhalt
 - Konkreter Bedarf
 - Mehrbedarf/Sonderbedarf beim Ehegattenunterhalt
 - Sonderausgabenabzug
 - Steuerveranlagung
 - Trennungsunterhalt
 - Unfallversicherung
 - Unterhaltsabänderung
 - Unterhaltsbegrenzung
 - Wohnwert
 - schließen...
 
 - mehr...
 - 
                4
 - 
                1
 - 
                2
 - 
                11
 - 
            
- 2. Fortführung des Rentenfreibetrags
 - 2. Verbleibende Grundsätze
 - 3. Rechtsbehelfe und Einwendungen
 - 5. Pauschbeträge ohne Pauschalierungsvereinbarung
 - 5. Schutzkleidung
 - mehr...
 - 6. Prozessuales
 - 6. Rechtsfolgen eines Wettbewerbsverstoßes
 - 9. Prozessuales
 - b) Wasch- und Umkleidezeiten
 - bb) Böswillig unterlassener Zwischenverdienst
 - f) Innerbetriebliche Wegezeiten
 - schließen...
 
 - 
                36
 - 
            
- Abrechnung von Schäden
 - Arbeitgeberhaftung
 - Arbeitnehmerhaftung
 - Arzneimittelhaftung
 - Arzthaftungsrecht
 - mehr...
 - Beitragsregress gem. § 119 SGB X
 - Datenschutzverstöße (Schadenberechnung nach der DS-GVO)
 - Dieselabgas-Skandal – deliktsrechtliche Probleme
 - Entgangener Gewinn
 - Erwerbs- und Fortkommensschäden
 - Fahrzeugschaden
 - Forderungsübergang auf Sozialleistungsträger (§ 116 SGB X)
 - Haftungshöchstbeträge
 - Haushaltsführungsschaden (Hausarbeitsschaden/Haushaltsschaden)
 - Kapitalmarkthaftung
 - Kausalität und Zurechnung
 - Massenschäden bei Kfz-Unfällen
 - Mediation
 - Mehrbedarfsschaden (vermehrte Bedürfnisse)
 - Mietwagenkosten
 - Mitverschulden
 - Nichterfüllungsschaden
 - Nichtvermögensschaden
 - Nutzungsausfallentschädigung
 - Reparaturkostenersatz
 - Sachverständigenkosten
 - Schaden und Steuern
 - Schadenersatzrente und Kapitalisierung
 - Schlichtung
 - Teilungsabkommen
 - Unfallbegriffe
 - Unfallversicherung, private
 - Unterhaltsersatzschaden
 - Urheberrecht
 - Wildschaden
 - Zeitpunkte zur Berechnung und Erfassung des Schadens
 - schließen...
 
 - 
                4
 - 
                3
 - 
                2
 - schließen...
 
 - 
                
 
- 
        
          
            
          
        
        Dannemann/Schulze, German Civil Code, Volume I
        
- 
            
              
                
              
            
            Book 2 Law of Obligations
            
- 
                
                  
                    
                  
                
                Division 3 Contractual obligations
                
- 
                    
                      
                        
                      
                    
                    Title 5 Revocation; right of withdrawal in consumer contracts
                    
- 
                        
                          
                            
                          
                        
                        Subtitle 2 Right of withdrawal in consumer contracts
                        
- § 355 Right of withdrawal in consumer contracts
 - § 356 Right of withdrawal in off-premises contracts and distance contracts
 - § 356a Right of withdrawal in case of timeshare, long-term holiday product, brokerage contracts, and exchange system contracts
 - § 356b Right of withdrawal in consumer credit agreements
 - § 356c Right of withdrawal in contracts for delivery by instalments
 - § 356d Right of withdrawal of the consumer in gratuitous credit agreements and gratuitous financing assistance
 - § 356e Right of withdrawal in consumer construction contracts
 - § 357 Legal consequences of withdrawal from off-premises contracts and distance contracts to the exception of contracts relating to financial services
 - § 357a Legal consequences of the withdrawal of contracts relating to financial services
 - § 357b Legal consequences of the withdrawal of timeshare, long-term holiday product, brokerage contracts, and exchange system contracts
 - § 357c Legal consequences of revoking contracts for delivery by instalments that are neither distance contracts nor off-premises contracts
 - § 357d Legal consequences of withdrawal in consumer construction contracts
 - § 358 Contracts linked to the contract from which the consumer has withdrawn
 - § 359 Objections in the case of linked contracts
 - § 360 Related contracts
 - § 361 Further claims, deviating agreements and burden of proof
 
 
 - 
                        
                          
                            
                          
                        
                        Subtitle 2 Right of withdrawal in consumer contracts
                        
 
 - 
                    
                      
                        
                      
                    
                    Title 5 Revocation; right of withdrawal in consumer contracts
                    
 
 - 
                
                  
                    
                  
                
                Division 3 Contractual obligations
                
 
 - 
            
              
                
              
            
            Book 2 Law of Obligations
            
 
        
          Siehe auch ...
        
      
      
            
                Ansicht
            
        
        
            
                Einstellungen