-
46
-
- Anders/Gehle, ZPO, 83. A. 2025
- BeckOK Arbeitsrecht, 77. Edition
- BeckOK StVR, 28. Edition
- BeckOK ZPO, 58. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2023
- Börstinghaus, Mietminderungstabelle, 4. A. 2017
- Cepl/Voß, Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, 3. A. 2022
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Ehring/Taeger, Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht, 1. A. 2022
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Feichtinger/Malkmus, EFZR, 2. A. 2010
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Hentschel/König, StVR, 48. A. 2025
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Kapoor, Produkthaftungsgesetz, 1. A. 2023
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Martin/Reusch/Schimikowski/Wandt, Sachversicherung, 4. A. 2022
- Musielak/Voit, ZPO, 22. A. 2025
- Münchener Kommentar StVR, 1. A. 2017
- Münchener Kommentar ZPO, 7. A. 2025
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Rüffer, Versicherungsvertragsgesetz, 5. A. 2025
- Saenger, ZPO, 10. A. 2023
- Saenger/Ullrich/Siebert, ZPO-Formulare, 5. A. 2021
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Stein/Jonas, ZPO, 23. A. 2018
- Ulrici, Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, 1. A. 2017
-
934
-
190
-
-
1
-
1
-
1
-
4
-
1
- mehr...
-
1
-
1
-
1
-
15
-
- ABC der Vermögenswerte
- Bedarfsermittlung
- Berufsbedingte Aufwendungen
- Bewerbungsbemühungen
- Bewertungsmethoden im Zugewinn
- mehr...
- Darlegungs- und Beweislast beim Unterhalt
- Einkommensermittlung
- Erwerbslosigkeitsunterhalt
- Konkreter Bedarf
- Mehrbedarf/Sonderbedarf beim Ehegattenunterhalt
- Steuerveranlagung
- Trennungsunterhalt
- Unfallversicherung
- Unterhaltsbegrenzung
- Wohnwert
- schließen...
-
9
-
2
-
2
-
1
-
90
-
- 1. Begriff
- 1. Einführung
- 1. Einordnung
- 1. Grundsätzliches
- 1. Zweck und Begriff
- mehr...
- 10. Arbeitsschutz und gefährliche Arbeitsstoffe
- 11. Bildschirmarbeitsplatz
- 12. Rechte des Betriebsrats
- 2. Arbeitskleidung
- 2. Aufbau/Anwendungsbereich
- 2. Typische Berufskleidung
- 2. Verbleibende Grundsätze
- 2. Voraussetzungen
- 2. Vorschriftensystem
- 3. Abziehbare Aufwendungen
- 3. Ausnahmen
- 3. Berufskleidung
- 3. Fallgruppen
- 3. Grundsätze
- 3. Zuständigkeiten
- 4. Besondere Anforderungen, § 4 ArbStättV
- 4. Darlegungs- und Beweislast im Prozess
- 4. Dienstkleidung
- 4. Kostenübernahme des Arbeitgebers
- 4. Staatlicher Arbeitsschutz
- 4. Zurückbehaltungsrechte des Arbeitnehmers
- 5. Arbeitsräume und sonstige Räume
- 5. Pauschbeträge ohne Pauschalierungsvereinbarung
- 5. Schutzkleidung
- 5. Umsetzung EU-Recht/nationale Verordnungen
- 6. Anwendungsbereich des ArbSchG
- 6. Prozessuales
- 6. Rechtsfolgen eines Wettbewerbsverstoßes
- 6. Unterweisung
- 7. Rechte des Betriebsrats
- 7. Verantwortlicher Personenkreis
- 8. Individualrecht
- 8. Pflichten des Arbeitgebers
- 9. Pflichten und Rechte der Beschäftigten
- 9. Prozessuales
- a) Abwerbung
- a) Beteiligung
- a) Funktionale Bestimmung
- a) Grundsätze
- a) Objektiver Grund
- a) Rechtsgrundlage
- a) Verstoß des Arbeitgebers gegen Schutzgesetze
- A. Arbeitsrecht
- Arbeitskleidung
- Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz
- Arbeitsstätte
- b) Alkohol
- b) Bürgerliche Kleidung
- b) Gefährdungsbeurteilung
- b) Kleidungsarten
- b) Mitbestimmungsrechte
- b) Negative Prognose
- b) Wasch- und Umkleidezeiten
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Böswillig unterlassener Zwischenverdienst
- c) Arbeitsverweigerung
- c) Dokumentation
- c) Einigungsstelle
- c) Interessenabwägung
- c) Vergütung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Außerdienstliches Verhalten
- d) Kosten
- d) Ultima ratio
- d) Unterstützung/Beratung
- d) Verletzung von gesundheitsspezifischen Aufklärungspflichten
- e) Betriebsfrieden
- e) Einbindung in das Betriebsgeschehen
- e) Unterweisung der Beschäftigten
- f) Beleidigung
- f) Innerbetriebliche Wegezeiten
- f) Sonstiges
- g) Prozessuales
- g) Verstoß gegen betriebliche Arbeitsschutz-/Gesundheitsschutzmaßnahmen
- h) Druck
- i) Private Nutzung betrieblicher Informations- und Kommunikationstechnik
- j) Konkurrenz- und Nebentätigkeit
- k) Lohnpfändung
- Kündigung (verhaltensbedingte)
- l) Pflichtverletzungen bei Krankheit
- m) Schlecht- und Minderleistung
- n) Strafanzeige, Strafantrag gegen Arbeitgeber
- o) Urlaub
- p) Verdacht
- q) Vertrauensmissbrauch, Straftaten
- schließen...
-
33
-
- Abrechnung von Schäden
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arzthaftungsrecht
- Beitragsregress gem. § 119 SGB X
- mehr...
- Datenschutzverstöße (Schadenberechnung nach der DS-GVO)
- Dieselabgas-Skandal – deliktsrechtliche Probleme
- Entgangener Gewinn
- Erwerbs- und Fortkommensschäden
- Fahrzeugschaden
- Gebäude und Grundstücke
- Haushaltsführungsschaden (Hausarbeitsschaden/Haushaltsschaden)
- Kapitalmarkthaftung
- Kausalität und Zurechnung
- Massenschäden bei Kfz-Unfällen
- Mediation
- Mehrbedarfsschaden (vermehrte Bedürfnisse)
- Mietwagenkosten
- Mitverschulden
- Nichterfüllungsschaden
- Nichtvermögensschaden
- Nutzungsausfallentschädigung
- Produkt- und Produzentenhaftung
- Reparaturkostenersatz
- Sachverständigenkosten
- Schaden und Steuern
- Schadenersatzrente und Kapitalisierung
- Teilungsabkommen
- Unfallbegriffe
- Unfallversicherung, private
- Unterhaltsersatzschaden
- Urheberrecht
- Wildschaden
- schließen...
-
14
-
- Abhängige Beschäftigung - Fürsorgepflicht
- Akkord, Akkordarbeit, Akkordlohn - Entgeltfortzahlung
- Arbeitgeberpflichten - Schutz von Leben/Gesundheit
- Arbeitnehmer - Beschwerderecht; Arbeitsschutz
- Arbeitnehmerschutzvorschriften, technisch
- mehr...
- Arbeitsschutz - Arbeitsschutzrecht (Normen)
- Arbeitsschutz - Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitsschutz - Sozialer Arbeitsschutz
- Auslandsentsendung - Krisenfälle im Einsatzland
- Boni, Sonderzuwendungen - Unterbliebene Zielbestimmung
- Entgeltfortzahlung, Feiertage - Entgelthöhe, Akkordarbeit
- Nichtraucherschutz - Rechtsgrundlage des arbeitsrechtlichen Nichtraucherschutzes
- Rauchverbot - Anspruch auf rauchfreien Arbeitsplatz
- Urteilsverfahren - Kostenerstattung
- schließen...
-
6
-
4
-
3
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen