-
44
-
689
-
- Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. A. 2023
- mehr...
- Beck'sches Mandatshandbuch Zivilrechtliche Berufung, Doukoff, 7. A. 2023
- Berkefeld/Sikora/Wagner, Handelsregisteranmeldungen, 8. A. 2023
- Berz/Burmann, Handbuch des Straßenverkehrsrechts, 48. EL August 2023
- Bub/Treier, 5. A. 2019
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Dehmer, Betriebsaufspaltung, 5. A. 2023
- Dietz, Ausländer- und Asylrecht, 6 2025
- Doering-Striening, Sozialhilferegress bei Erbfall und Schenkung, 2. A. 2022
- Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 8. A. 2025
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Versicherungsrechts-Handbuch, 4. A. 2025
- schließen...
-
72
-
-
3
-
1
-
4
-
6
-
4
- mehr...
-
42
-
- Änderung von Entscheidungen in Kindschaftssachen
- Anerkennung der Vaterschaft
- Anfechtung der Vaterschaft
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Ausschluss des Umgangsrechts
- mehr...
- Begleiteter Umgang
- Beschwerdeverfahren
- Beteiligte
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Elterliches Sorgerecht
- Elternvereinbarungen
- Entzug des Sorgerechts
- Erziehung
- Familiengerichtliches Verfahren
- Familienrechtlicher Ausgleichsanspruch
- Feststellung der Vaterschaft
- Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen betreffend Minderjährige
- Gesetzliche Vertretung Minderjähriger
- Gewaltschutz
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
- Kindesherausgabe
- Kindesunterhalt Minderjähriger
- Kindeswohlgefährdung
- Konkreter Bedarf
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Meinungsverschiedenheiten der Sorgeberechtigten
- Personensorge
- Pflegefamilie
- Pflegschaft
- Prozessstandschaft
- Scheidungsverbund
- Sorgeerklärung
- Umgangspflegschaft
- Umgangsrecht
- Verbleibensanordnungen
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereinbarungen zum Kindesunterhalt
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Vermögenssorge
- Verzug mit Unterhaltszahlungen
- Wechselmodell
- schließen...
-
1
-
1
-
3
-
4
-
3
- schließen...
-
-
Hoffmann, Personensorge
- Vorwort zur 4. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Personensorge als Teil der Sorge der Eltern/des Vormunds
- § 2 Befugnis rechtlicher Eltern zur Personensorge
- § 3 Befugnis des Pflegers/Vormunds zur Personensorge
- § 4 Befugnis sozialer Eltern zur Personensorge
- § 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung
- § 6 Allgemeine Vorgaben für die Ausübung von Personensorge
- § 7 Statusrechtliche Fragestellungen
- § 8 Erziehung
- § 9 (Aus-)Bildung
-
§ 10 Aufenthaltsbestimmung
- I. Charakter der Befugnis zur Bestimmung des Aufenthalts
- II. Gegenstand der Befugnis zur Bestimmung des Aufenthalts
- III. Schranken der Befugnis zur Bestimmung des Aufenthalts
- IV. Freiheitsentziehende Unterbringung
- V. Freiheitsentziehende und -beschränkende Maßnahmen
- VI. Herausgabe eines Minderjährigen, § 1632 Abs. 1, 4 BGB
- VII. Wohnsitz, öffentlich-rechtliche Meldepflichten
- § 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
- § 12 Recht auf Auskunft
- § 13 Gesundheitssorge
- § 14 Entscheidungen am Lebensende, Pflichten bei Tod eines Minderjährigen
- § 15 Sorge für die informationelle Selbstbestimmung
- § 16 Minderjährige in Strafverfahren
- § 17 Aufsichtspflicht Personensorgeberechtigter
- § 18 (Drohende) Pflichtverletzungen durch Eltern
- § 19 (Drohende) Pflichtverletzungen durch den Pfleger/Vormund
- § 20 Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Verantwortung bei Pflichtverletzungen
- Literaturverzeichnis
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen