-
38
-
462
-
- Andrae, Internationales Familienrecht, 5. A. 2024
- Bachmeier, Auslandsunfälle, 3. A. 2022
- mehr...
- Bengel/Reimann/Holtz/Röhl, Handbuch der Testamentsvollstreckung, 8. A. 2023
- Berger/Wündisch, Urhebervertragsrecht, 3. A. 2022
- Beyer, Recht für die Soziale Arbeit, 3. A. 2022
- Bräutigam/Rücker, E-Commerce, 1. A. 2017
- Bub/Treier, 5. A. 2019
- Cherkeh/Momsen/Orth, Sportstrafrecht, 1. A. 2021
- Cornel/Ghanem/Kawamura-Reindl/Pruin, Resozialisierung, 5 2023
- Dörr/Grote/Marauhn, EMRK/GG, 3. A. 2022
- Enzensberger, Testamente, 5. A. 2023
- Erdemir, Das neue Jugendschutzgesetz, 1. A. 2021
- Foerste/Graf von Westphalen, Produkthaftungshandbuch, 4. A. 2024
- Geigel, Haftpflichtprozess, 29. A. 2024
- Graf von Westphalen, Vertragsrecht und AGB-Klauselwerke, 51. EL März 2025
- Gummert, Personengesellschaftsrecht, 4. A. 2023
- Hausmann, Internationales Erbrecht, 131. El. Mai 2025
- Heller/Soschinka/Rabe, Waffenrecht, 4. A. 2020
- Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. A. 2025
- Herrler/Hertel/Kesseler, Aktuelles Immobilienrecht 2024, 6. A. 2024
- Höke, Straßenverkehrsrecht, 6. A. 2025
- Hümmerich / Reufels, Arbeitsvertragsgestaltung, 5. A. 2023
- Kluckert, Das neue Infektionsschutzrecht, 2. A. 2021
- Krug, Pflichtteilsprozess, 3. A. 2022
- Krug/Daragan/Bernauer, Die Immobilie im Erbrecht, 2. A. 2023
- Lange, Erbrecht, 3. A. 2022
- Laue/Nink/Kremer, Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, 3 2024
- Lay, Systembildung interfamiliärer Verträge, 1 2024
- Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 7. A. 2021
- Lutz, Gesellschafterstreit, 8. A. 2024
- Mayer, Pflichtteilsrecht, 5. A. 2024
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Ruland/Becker/Axer, Sozialrechtshandbuch (SRH), 7. A. 2022
- schließen...
-
60
-
-
2
-
3
-
9
-
4
-
23
-
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Ausschluss des Umgangsrechts
- Bedarfsgemeinschaft
- Begleiteter Umgang
- Einstweiliger Rechtsschutz
- mehr...
- Elterliches Sorgerecht
- Erziehung
- Feststellung der Vaterschaft
- Gesetzliche Vertretung Minderjähriger
- Kindeswohlgefährdung
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Personensorge
- Umgangskosten
- Umgangspflegschaft
- Umgangspflicht
- Umgangsrecht
- Verbindlichkeiten im Unterhalt
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Vermögenssorge
- Verwandtschaft
- Vormundschaft
- schließen...
- mehr...
-
1
-
4
-
4
-
1
-
5
-
4
- schließen...
-
-
Hoffmann, Personensorge
- Vorwort zur 4. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Personensorge als Teil der Sorge der Eltern/des Vormunds
- § 2 Befugnis rechtlicher Eltern zur Personensorge
- § 3 Befugnis des Pflegers/Vormunds zur Personensorge
- § 4 Befugnis sozialer Eltern zur Personensorge
- § 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung
- § 6 Allgemeine Vorgaben für die Ausübung von Personensorge
- § 7 Statusrechtliche Fragestellungen
- § 8 Erziehung
- § 9 (Aus-)Bildung
-
§ 10 Aufenthaltsbestimmung
- I. Charakter der Befugnis zur Bestimmung des Aufenthalts
- II. Gegenstand der Befugnis zur Bestimmung des Aufenthalts
- III. Schranken der Befugnis zur Bestimmung des Aufenthalts
- IV. Freiheitsentziehende Unterbringung
- V. Freiheitsentziehende und -beschränkende Maßnahmen
- VI. Herausgabe eines Minderjährigen, § 1632 Abs. 1, 4 BGB
- VII. Wohnsitz, öffentlich-rechtliche Meldepflichten
- § 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
- § 12 Recht auf Auskunft
- § 13 Gesundheitssorge
- § 14 Entscheidungen am Lebensende, Pflichten bei Tod eines Minderjährigen
- § 15 Sorge für die informationelle Selbstbestimmung
- § 16 Minderjährige in Strafverfahren
- § 17 Aufsichtspflicht Personensorgeberechtigter
- § 18 (Drohende) Pflichtverletzungen durch Eltern
- § 19 (Drohende) Pflichtverletzungen durch den Pfleger/Vormund
- § 20 Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Verantwortung bei Pflichtverletzungen
- Literaturverzeichnis
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen