-
62
-
- BeckOK BGB, 75. Edition
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Damrau/Tanck, Praxiskommentar Erbrecht, 4. A. 2020
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Dreier, Grundgesetz, 4. A. 2023
- Däubler, Arbeitsrecht, 5. A. 2022
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Haus/Krumm/Quarch, Gesamtes Verkehrsrecht, 3. A. 2021
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Höfer/Veit/Verhuven, Betriebsrentenrecht, Bd. II, 26. EL Januar 2025
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Jauernig, Bürgerliches Gesetzbuch, 19. A. 2023
- Johannsen/Henrich/Althammer, Familienrecht, 7. A. 2020
- Klein, AO, 18. A. 2024
- Klowait/Gläßer, MediationsG, 3. A. 2025
- Kommentar zum Sozialrecht, 9. A. 2025
- Meincke/Hannes/Holtz, ErbStG, 19. A. 2025
- Ruland, Versorgungsausgleich, 4. A. 2015
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Schulze u.a., BGB, 12. A. 2024
- Schulze/Grziwotz/Lauda, BGB-Formulare, 5. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
973
-
153
-
-
3
-
5
-
8
-
17
-
- Bereitschaftspflege/familiale Bereitschaftsbetreuung
- Elternbeirat
- Elternrecht
- Familiengerechte Hilfe
- Familienrecht
- mehr...
- Familienverfahrensgesetz (FamFG)
- Familienzusammenführung
- Garantenpflicht
- Gleichheits(grund)satz
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
- Kinderschutz
- Kindesmisshandlung
- Kindeswohl
- Minderjährigkeit
- Pflegekinderhilfe
- Soziale Grundrechte
- Wächteramt
- schließen...
-
2
- mehr...
-
2
-
22
-
- Ausländerrecht
- Bildungspolitik
- Bioethik
- Ehe
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- mehr...
- Elterliches Sorgerecht
- Elternrecht
- Erziehung
- Familie
- Familienpolitik
- Familienrecht
- Familienverbände, christliche
- Jugendhilfe
- Jugendschutz
- Kindeswohl
- Kulturverfassungsrecht
- Lehrer
- Mutterschutz
- Schule
- Schulpflicht
- Solidarität
- Staatskirchenrecht
- schließen...
-
43
-
- Änderung von Entscheidungen in Kindschaftssachen
- Anerkennung der Vaterschaft
- Aufenthaltsbestimmung bei Minderjährigen
- Aufteilung der Steuerschuld
- Ausschluss des Umgangsrechts
- mehr...
- Begleiteter Umgang
- Beschwerdeverfahren
- Doppelehe
- Eheschließung im Ausland
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Einstweiliger Rechtsschutz
- Elterliches Sorgerecht
- Elternvereinbarungen
- Entzug des Sorgerechts
- Erziehung
- Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende Maßnahmen betreffend Minderjährige
- Gewaltschutz
- Gleichgeschlechtliche Ehe
- Inobhutnahme (§ 42 SGB VIII)
- Jugendamt
- Kindesherausgabe
- Kindesunterhalt Minderjähriger
- Kindeswohlgefährdung
- Körperliche Eingriffe bei Minderjährigen
- Leistungen der Jugendhilfe
- Meinungsverschiedenheiten der Sorgeberechtigten
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Obliegenheit zur Verbraucherinsolvenz
- Personensorge
- Pflegefamilie
- Pflegschaft
- Sorgeerklärung
- Umgangskosten
- Umgangspflegschaft
- Umgangsrecht
- Verbleibensanordnungen
- Vereinbarungen zum elterlichen Sorge- und Umgangsrecht
- Vereinbarungen zur eheähnlichen Lebensgemeinschaft (Partnerschaftsvertrag)
- Vereitelung des Umgangsrechts
- Verlöbnis
- Vermögenssorge
- Verwandtschaft
- Zwangsheirat
- schließen...
-
2
-
1
-
10
-
- 1. Allgemeines
- 2. Arbeitsvertragsrecht
- 3. Abweichende Regelung durch Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder Arbeitsvertrag
- 3. Geltungsbereich und Inhalte von Tarifverträgen
- 3. Inhalt
- mehr...
- 4. Ehe und Familie
- 6. Pflegeversicherung
- a) Beitragsgerechtigkeit
- A. Arbeitsrecht
- c) Leistungsgerechtigkeit
- schließen...
-
13
-
- Berufsfreiheit:
- Familienzusammenführung (Familiennachzug):
- Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger:
- Freizügigkeit:
- Grundrechte:
- mehr...
- Jugendschutz:
- Kinder- und Jugendhilfe:
- Kinderhandel:
- Kindesmisshandlung:
- Nicht-öffentliche Versammlung (nöV):
- Ordre public (oder sog. Vorbehaltsklausel):
- Pornografie:
- Züchtigungsrecht:
- schließen...
-
2
-
5
-
1
-
1
-
1
-
9
-
6
- schließen...
-
-
Hoffmann, Personensorge
- Vorwort zur 4. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Personensorge als Teil der Sorge der Eltern/des Vormunds
- § 2 Befugnis rechtlicher Eltern zur Personensorge
- § 3 Befugnis des Pflegers/Vormunds zur Personensorge
- § 4 Befugnis sozialer Eltern zur Personensorge
- § 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung
- § 6 Allgemeine Vorgaben für die Ausübung von Personensorge
- § 7 Statusrechtliche Fragestellungen
- § 8 Erziehung
- § 9 (Aus-)Bildung
- § 10 Aufenthaltsbestimmung
-
§ 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
- I. Befugnis zur Bestimmung des Umgangs
- II. Bestimmung des Umgangs und Rechte anderer auf Umgang mit dem Minderjährigen
- III. Umgangsbestimmung, Umgangsrechte und Selbstbestimmungsrecht des Minderjährigen
- IV. Befugnisse des Familiengerichts in Bezug auf Umgang
- V. Durchsetzen eines Anspruchs auf Umgang
- VI. Aufgaben des Jugendamts im Kontext vom Umgang
- § 12 Recht auf Auskunft
- § 13 Gesundheitssorge
- § 14 Entscheidungen am Lebensende, Pflichten bei Tod eines Minderjährigen
- § 15 Sorge für die informationelle Selbstbestimmung
- § 16 Minderjährige in Strafverfahren
- § 17 Aufsichtspflicht Personensorgeberechtigter
- § 18 (Drohende) Pflichtverletzungen durch Eltern
- § 19 (Drohende) Pflichtverletzungen durch den Pfleger/Vormund
- § 20 Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Verantwortung bei Pflichtverletzungen
- Literaturverzeichnis
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen