-
-
13
-
- BeckOK Grundgesetz, 63. Edition
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2015
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Frenz/Cosack GEG, GEIG - Gebäudeenergiegesetz, 1. A. 2024
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Stern/Becker, Grundrechte-Kommentar, 4. A. 2024
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
138
-
- Birnbaum, Bildungsrecht in der Corona-Krise, 1. A. 2021
- Börstinghaus/Meyer, Das neue GEG, 1. A. 2024
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- mehr...
- Burgi/Habersack Öffentliches Unternehmensrecht, 1. A. 2023
- Cherkeh/Momsen/Orth, Sportstrafrecht, 1. A. 2021
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Däubler, Arbeitskampfrecht, 4. A. 2018
- Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in NRW, 10. A. 2024
- Ennuschat/Ibler/Remmert, Öffentliches Recht BW, 4. A. 2022
- Götting/Schertz/Seitz, Handbuch Persönlichkeitsrecht, 2. A. 2019
- Hommelhoff/Hopt/Leyens, Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat, 1. A. 2024
- Kersten/Rixen, Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise, 3. A. 2022
- Koch/Hofmann/Reese, Handbuch Umweltrecht, 6. A. 2024
- Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 4. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 7, 6. A. 2020
- Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Intergrationsrecht, 3. A. 2024
- Oppermann/Classen/Nettesheim, Europarecht, 10. A. 2025
- Ossenbühl/Cornils, Staatshaftungsrecht, 6. A. 2013
- Patzelt, Parlamentarismusforschung, 1. A. 2020
- Ricker/Weberling, Handbuch des Presserechts, 7. A. 2021
- Schulte/Kloos, Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht, 1. A. 2016
- Schulze/Zuleeg/Kadelbach, Europarecht, 4. A. 2020
- Steege/Chibanguza, Metaverse, 1. A. 2023
- Stüer/Probstfeld Planfeststellung, 2. A. 2016
- Terhechte, Verwaltungsrecht EU, 2. A. 2022
- schließen...
-
52
-
-
1
-
3
-
1
-
1
-
14
- mehr...
-
11
-
11
-
5
-
5
- schließen...
-
-
Sachs, Grundgesetz
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur 1. Auflage
- Vorwort zur 8. Auflage
- Bearbeiterverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Allgemeines Schrifttum
-
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 1 - Art. 146)
- Einführung
- Präambel
- I. Die Grundrechte (Art. 1 - Art. 19)
- II. Der Bund und die Länder (Art. 20 - Art. 37)
- III. Der Bundestag (Art. 38 - Art. 49)
- IV. Der Bundesrat (Art. 50 - Art. 53)
- IVa. Gemeinsamer Ausschuss (Art. 53a)
- V. Der Bundespräsident (Art. 54 - Art. 61)
- VI. Die Bundesregierung (Art. 62 - Art. 69)
- VII. Die Gesetzgebung des Bundes (Art. 70 - Art. 82)
- VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung (Art. 83 - Art. 91)
- VIIIa. Gemeinschaftsaufgaben, Verwaltungszusammenarbeit (Art. 91a - Art. 91e)
- IX. Die Rechtsprechung (Art. 92 - Art. 104)
- X. Das Finanzwesen (Art. 104a - Art. 115)
- Xa. Verteidigungsfall (Art. 115a - Art. 115l)
- XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen (Art. 116 - Art. 146)
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen