-
54
-
550
-
14
-
Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte
-
Kapitel 1. Einführung und unionsrechtlicher Hintergrund
-
D. Zweck und Bedeutung der Richtlinien
- I. Digitaler Binnenmarkt: Ausschöpfung des Wachstumspotenzials des elektronischen Geschäftsverkehrs
- II. Vollharmonisierung
- III. Richtlinienkonforme Auslegung sowie Rechtsfortbildung
- IV. Überschießende Umsetzung
- V. Folgen der Ersetzung der Verbrauchsgüterkauf-RL
-
D. Zweck und Bedeutung der Richtlinien
-
Kapitel 1. Einführung und unionsrechtlicher Hintergrund