-
54
-
546
-
- Bachmeier, Rechtshandbuch Autokauf, 2. A. 2013
- mehr...
- Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf, 7. A. 2016
- Bonefeld/Kroiß/Tanck, Der Erbprozess, 6. A. 2023
- Bonefeld/Wachter, Der Fachanwalt für Erbrecht, 4. A. 2024
- Bräutigam/Rücker, E-Commerce, 1. A. 2017
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- schließen...
-
14
-
Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Verzeichnisse
- Kapitel 1. Einführung und unionsrechtlicher Hintergrund
- Kapitel 2. Neues Kaufrecht
-
Kapitel 3. Verbraucherverträge über digitale Produkte
- A. Regelungskonzept
- B. Anwendungsbereich – Verbraucherverträge über digitale Produkte
- C. Besondere Vertragskonstellationen und Abgrenzung zum Verbrauchsgüterkaufrecht
- D. Modalitäten der Bereitstellung
- E. Rechte bei unterbliebener Bereitstellung § 327 c BGB
- F. Vertragsmäßigkeit digitaler Produkte
- G. Rechte des Verbrauchers bei Mängeln
- H. Änderungen des digitalen Produkts
- I. Abweichende Vereinbarungen
- J. Unternehmerregress
- Kapitel 4. Sonstiges
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen