-
62
-
- Bauer/Schaub, GBO, 5. A. 2023
- Bechtold/Bosch/Brinker, EU-Kartellrecht, 4. A. 2023
- BeckOK GBO, 58. Edition
- BeckOK KartellR, 17. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2023
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. A. 2022
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Finke/Brachmann/Nordhausen, KSVG, 5. A. 2019
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Heinemann/Trautrims, Notarrecht, 1. Aufl. 2022
- Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, 7. A. 2025
- Johann, DRK-Gesetz, 1. A. 2019
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kersting/Meyer-Lindemann/Podszun, Kartellrecht, 5. A. 2025
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Langenbucher u.a., Bankrechts-Kommentar, 3. A. 2020
- MüKo Wettbewerbsrecht, 4. A. 2023
- Nissel, RGModG, 1. A. 2001
- Präve, Lebensversicherung, 1. A. 2016
- Roßnagel, Beck'scher Kommentar Telemediendienste, 1. A. 2013
- Schwab, Arbeitnehmererfindungsrecht, 4. A. 2018
- Streck, KStG, 10. A. 2021
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
65
-
-
4
-
2
-
3
-
1
-
1
- mehr...
-
9
-
5
-
9
-
13
-
- 2. Rechtsfolgen bei Verstoß
- 2. Unwirksamkeit benachteiligender Regelungen
- 3. Rechtsstellung des Praktikanten
- 4. Form und Frist der Nachweiserbringung
- 5. Arbeit von Kindern im elterlichen Hauswesen und Geschäft
- mehr...
- 5. Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
- 9. Rechtsfolgen unwirksamer Vertragsbestimmungen
- a) Anforderungen an den Arbeitgeber
- b) Gründe für die Zustimmungsverweigerung
- b) Schriftlicher Arbeitsnachweis
- bb) [Adressat...]
- c) Inanspruchnahme der Pflegezeit
- f) Pflegeteilzeit
- schließen...
-
7
-
- Abhängige Beschäftigung - Kind des Arbeitgebers
- Anfechtbarkeit - Abgrenzung zur Nichtigkeit
- Aufhebungsvertrag - Salvatorische Klausel
- Betriebs(teil)übergang - Unterrichtung des Arbeitnehmers
- Betriebsvereinbarung - Allgemeines
- mehr...
- Dokumentationspflicht - Mindestinhalt der Niederschrift
- Entgelttransparenz - Formerfordernisse
- schließen...
-
2
-
3
-
4
-
2
- schließen...
-
-
Weitnauer, Handbuch Venture Capital
-
Anhang
- I. Adressen
- II. Due Diligence Checkliste
- III. Term Sheet
- IV. Wandeldarlehensvertrag / Convertible Loan Agreement
- V. „SAFE“/Equity Bridge Vereinbarung
- VI. Vertragswerk für eine Finanzierungsrunde
- VII. Vertrag über die Errichtung einer Stillen Gesellschaft
- VIII. Poolvertrag (Stimmrechtspool) / Pool Agreement (Voting Pool)
- IX. KG-Vertrag (Mitarbeiterbeteiligung)
- X. Virtuelles Beteiligungsprogramm / Virtual Share Program
- XI. Geheimhaltungsvereinbarung
- XII. Lizenzvertrag
- XIII. Venture Capital von A bis Z
-
Anhang
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen