-
Zitiert in:
- FGPrax
- 2018
- Heft 1 (Seite 1-48)
- Rechtsprechung
- Grundstücksrecht
- Handels- und Registersachen
- Familiensachen
- Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Nachlass- und Teilungssachen
- OLG Celle: Zum Begründungsumfang des Nachlassgerichts bei Festsetzung der Nachlasspflegervergütung
- OLG Düsseldorf: Änderungswille des Erblassers bei Streichung der Passage über die Berufung zum Erben in einem handschriftlichen Testament
- OLG Frankfurt: Notwendige Aufwendung des Verfahrensbevollmächtigten im Nachlassbeschwerdeverfahren
- OLG Köln: Ausweisung einer Ersatznacherbfolge im Erbschein bei vorheriger Übertragung des Nacherbenanwartschaftsrechts
- OLG Köln: Benutzungspflicht des amtlichen Formblatts für die Beantragung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- OLG München: Aufnahme der Daten eines Grundstücks im Ausland in das Europäische Nachlasszeugnis
- OLG Nürnberg: Enge Auslegung von Art. 30 EuErbVO
- Freiheitsentziehungssachen
- Kostenrecht
- Verfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 1 (Seite 1-48)
- 2018