-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 2015
- Heft 10 (Seite 297-328)
- Rechtsprechung
- Allgemeines Strafrecht
- Wirtschafts-/Steuerstrafrecht
- Betäubungsmittelstrafrecht
- Strafverfahrensrecht
- OLG Frankfurt a. M.: Negativer Kompetenzkonflikt zwischen verschiedenen Spruchkörpern gleicher Art desselben Gerichts
- BGH: Unverzüglichkeit der Richterablehnung
- BGH: Keine Gegenvorstellung gegen die Verwerfung der Anhörungsrüge
- BGH: Ablehnung eines Beweisantrages wegen Bedeutungslosigkeit – Indiztatsache
- BGH: Zulässigkeit der Rüge einer Verletzung des § 261 StPO
- BGH: Aufhebung einer isoliert angeordneten Unterbringung – Darstellung des Sachverständigengutachtens
- OLG Köln: Wiedereinsetzung wegen Ladungsmangels
- BGH: Beschlussberatungen der BGH-Strafsenate – „Zehn-Augen-Prinzip“
- OLG Nürnberg: Wiederaufnahme – milderes Gesetz i. S. des § 359 Nr.5 StPO
- BGH: Schmerzensgeld ohne Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei brutaler Tat
- BGH: Feststellungsantrag im Adhäsionsverfahren
- BGH: Begrenzung der gesamtschuldnerischen Haftung bei Mittäterexzess
- OLG Frankfurt a. M.: Einlegung des Antrags auf gerichtliche Entscheidung per E-Mail im §§ 23 ff. EGGVG-Verfahren
- Verkehrsstrafrecht
- Transnationales Strafrecht
- Jugendstrafrecht
- Strafvollstreckung/Strafvollzug
- Kostenrecht
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 297-328)
- 2015