-
57
-
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Clausen/Makoski, 1. A. 2019
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr, 69. EL März 2025
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Nissel, RGModG, 1. A. 2001
- Präve, Lebensversicherung, 1. A. 2016
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
-
879
-
188
-
-
2
-
1
-
1
-
6
-
3
- mehr...
-
1
-
2
-
1
-
2
-
28
-
- Abfindung
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitslosengeld
- mehr...
- Arbeitsvertrag
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Außerordentliche Kündigung
- Betriebsvereinbarung
- Dienstwagen
- Eigenkündigung
- Elternzeit
- Europäische Aktiengesellschaft
- Geschäftsführer
- Insolvenz
- Interessenausgleich
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kündigungserklärung
- Kündigungsschutzklage
- Leitende Angestellte
- Massenentlassung
- Mobbing
- Pflegezeit
- Sozialplan
- Vorstand
- Wettbewerbsverbot
- schließen...
-
3
-
115
-
- 1. Allgemeines
- 1. Arten der Abfindungen
- 1. Echte Abfindung
- 1. Einführung
- 1. Grundlagen
- mehr...
- 1. Grundsatz
- 1. Grundsätzliches
- 1. Recht zur Kündigung
- 2. Arten
- 2. Auflösungsabfindung im Einzelnen
- 2. Ausschluss des Kündigungsrechts
- 2. Dringende betriebliche Erfordernisse
- 2. Rechtsnatur und Rückabwicklung des Weiterbeschäftigungsverhältnisses
- 2. Ruhen nach § 158 SGB III
- 2. Scheinabfindung
- 2. Sperrzeit
- 3. Beendigung des Umschulungsvertrags
- 3. Kündigungsgründe
- 3. Rechtsfolgen der Kündigung vor Dienstantritt
- 3. Sozialversicherungsschutz
- 3. Sperrzeit
- 3. Verfahrensfragen
- 3. Verhältnismäßigkeit
- 3. Weiterbestehendes Arbeitsverhältnis
- 4. Anpassung, Beseitigung
- 4. Ausgleich
- 4. Auswirkungen von vereinbarten Zahlungen auf den Leistungsanspruch
- 4. Muster
- 4. Reaktionen
- 5. Muster
- 5. Verfahren
- 6. Abänderung und Kündigung
- 6. Mitbestimmung
- 6. Sozialversicherungsschutz
- 7. Muster
- 8. Sozialauswahl
- 9. Darlegungs- und Beweislast
- a) Allgemeines
- a) Anforderungen an den Arbeitgeber
- a) Außerordentliche Änderungskündigung
- a) Form
- a) Geltung staatlichen Kündigungsrechts
- a) Konstellationen
- a) Sozialwidrigkeit
- a) Unternehmerentscheidung und Betriebsbedingtheit
- a) Vereinbarte Abfindung
- a) Vorzeitige Beendigung
- A. Arbeitsrecht
- aa) Begrenzung auf ein Jahr
- aa) Freier Arbeitsplatz
- aa) Ordentliche Kündigungsfrist
- aa) Personenkreis
- Abfindung
- Änderungskündigung
- b) [Entlassungsentschädigung]
- b) Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung
- b) Antrag des Arbeitnehmers
- b) Höhe
- b) Ordentliche Änderungskündigung
- b) Prozess
- b) Sozialauswahl
- b) Unabdingbarkeit
- b) Unternehmerentscheidung
- b) Urlaubsabgeltung
- b) Zustandekommen
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) Aufhebungsvertrag
- bb) Begrenzung durch Befristung
- bb) Fiktive Fristen
- bb) Unternehmensbezug
- c) Antrag des Arbeitgebers
- c) Auflösungsabfindung
- c) Auflösungsantrag
- c) Gründe in der Person des Arbeitnehmers
- c) Maßgaben
- c) Ruhenszeitraum
- c) Vorrang der Änderungskündigung
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) Begrenzung durch Recht zur fristlosen Kündigung
- cc) Berechnung der Kündigungsfristen
- cc) Kenntnis/Aufklärung der Sozialdaten
- cc) Kündigung des Arbeitgebers
- d) Ablehnung oder Abbruch einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme
- d) Beiderseitiger Antrag
- d) Gründe im Verhalten des Arbeitnehmers
- d) Leistungsumfang
- d) Öffentlicher Dienst
- d) Weiterbeschäftigung
- dd) Kausalität
- dd) Prozentgrenze
- dd) Vereitelung
- e) Aufklärungspflichten
- e) Auflösungszeitpunkt
- e) Betriebsbedingte Gründe
- e) Rationalisierung
- ee) Betriebliche Interessen
- ee) Verschulden
- f) Abfindungshöhe
- f) Pflegeteilzeit
- f) Soziale Auswahl
- ff) Auswahlrichtlinien
- g) Frühzeitige Meldung
- g) Sonstiges
- I. Allgemeines
- I. Einführung
- II. Beitragspflicht
- III. Dauer der Sperrzeit
- III. Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld
- IV. Auswirkungen des § 1a Kündigungsschutzgesetz:
- IV. Rechtsfolgen
- Kündigung (betriebsbedingte)
- Kündigung vor Dienstantritt
- Sperrzeit
- V. Bürgergeld
- VI. Abfindung von Leistungen
- schließen...
-
13
-
- Abfindung
- Abwicklungsvertrag
- Änderungskündigung
- Anhörung des Betriebsrats vor dem Kündigungsausspruch
- Aufhebungsvertrag
- mehr...
- Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Kündigungserklärung
- Schriftform
- Teilzeitbeschäftigung
- Verzicht
- Wettbewerbsverbot
- schließen...
-
5
-
5
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen