-
363
-
- Baumbach/Hefermehl/Casper, WG, ScheckG, Recht des Zahlungsverkehrs, 24. A. 2020
- BeckOK GewO, 66. Edition
- Borowski/Röthemeyer/Steike, VSBG, 2. A. 2021
- Cranshaw, Drittschuldnerkommentar Kreditwirtschaft, 1. A. 2021
- Dörner/Staudinger, SchRModG, 1. A. 2002
- Eichelberger/Wirth/Seifert, Urheberrechtsgesetz, 4. A. 2022
- Ennuschat/Wank/Winkler, GewO, 9. A. 2020
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Filthaut/Piontek/Kayser, Haftpflichtgesetz, 10. A. 2019
- Flohr/Wauschkuhn, Vertriebsrecht, 3. A. 2023
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Hahn/Pfeiffer/Schubert, Arbeitszeitrecht, 3 2024
- Harbauer, RSchutzVers, 9. A. 2018
- Joussen/Steuernagel, AVR.DD, 1. A. 2018
- Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht, 30. Edition 2025
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Landmann/Rohmer, Gewerbeordnung, 93. EL März 2024
- Langen/Berger/Dauner-Lieb Bauvertragsrecht, 2. A. 2022
- Paschke/Berlit/Meyer/Kröner, Gesamtes Medienrecht, 4. A. 2021
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 32. A. 2024
- Sander, Arzneimittelrecht, Kommentar, 60. Lfg. März 2024
- Theobald/Kühling, Energierecht, 130. EL Juni 2025
- Uckerman, Betriebliche Altersversorgung, 2. A. 2022
- Ulmer-Eilfort/Obergfell, VerlagsR, 2. A. 2021
- Veranneman, Schuldverschreibungsgesetz, 2. A. 2016
-
-
198
-
-
1
-
1
-
1
-
5
-
9
- mehr...
-
4
-
7
-
13
-
10
-
7
-
66
-
- AGB-Recht
- Aktienoptionen
- Altersgrenze
- Änderungskündigung
- Änderungsvorbehalt
- mehr...
- Annahmeverzug
- Arbeit auf Abruf
- Arbeitgeberdarlehen
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsentgelt
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonto
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Ausbildung
- Ausgleichsquittung
- Auslandstätigkeit/Entsendung
- Ausschlussfristen
- Außendienst
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Bereitschaftsdienst
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliche Übung
- Betriebsrat
- Bezugnahmeklausel
- Compliance
- Dienstreise
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Eigenkündigung
- Elektronische Kommunikationsmittel
- Freistellung
- Freiwilligkeitsvorbehalt
- Geheimhaltungspflicht
- Gesamtzusage
- Geschäftsführer
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Kündigung, betriebsbedingte
- Kündigung, personenbedingte
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Kurzarbeit
- Mitarbeiterbeteiligung
- Mitarbeiterkontrolle
- Mobile Arbeit
- Nachtarbeit
- Nebentätigkeit
- Probezeit
- Rückzahlungsklausel
- Rufbereitschaft
- Schriftformklausel
- Schwerbehinderung
- Sonderzahlungen
- Stichtagsklausel
- Tarifvertrag
- Überstunden/Mehrarbeit
- Variable Vergütung
- Verbesserungsvorschlag
- Versetzung
- Vertragsstrafe
- Wettbewerbsverbot
- Whistleblowing
- Widerrufsvorbehalt
- Wiedereinstellungsanspruch
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
2
-
5
-
2
-
15
-
- 2. [Generelle Beschränkungen der Freizeit...]
- 2. Voraussetzungen der Entgeltabtretung
- 3. Abtretungsverbote
- 3. Arbeitsvertraglich vereinbarte Beschränkungen
- 3. Leistungsrecht
- mehr...
- 4. [Mitbestimmungsrechte...]
- 4. Beitragserhebung bei freiwillig Krankenversicherten
- 4. Wirkungen der Entgeltabtretung
- 6. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- A. Arbeitsrecht
- b) Verteilungsmaßstab für einmalig gezahltes Entgelt (§ 23a SGB IV)
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Entstehungszeitpunkt des Beitragsanspruchs
- C. Sozialversicherungsrecht
- Einmalzahlungen
- schließen...
-
19
-
- Abrufarbeit
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Änderungsvertrag
- Arbeitnehmer
- Ausbildungskosten
- mehr...
- Befristeter Arbeitsvertrag
- Bezugnahme auf Tarifvertrag
- Corona
- Crowdworking
- Direktionsrecht
- Freistellung des Arbeitnehmers
- Inhaltskontrolle
- Kaution
- Kündigungserklärung
- Sonderzuwendungen
- Verfallfristen
- Versetzung
- Vertragsstrafe
- Verzicht
- schließen...
-
19
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Anlageberatungsvertrag
- Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
- Ausgleichsquittung
- Ausschlussklausel
- mehr...
- Beweislast
- Dauerschuldverhältnis
- Direktionsrecht
- Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
- Gegenseitiger Vertrag
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Meistbegünstigung
- Preis freibleibend
- Rückzahlungsklausel
- Schuldnerverzug
- Unterlassungsklage
- Vertrag
- Vertragsübernahme (Assignment)
- Verwirkungsklausel
- schließen...
-
12
-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Corona-Krise und Versicherungsrecht
- Dauerschuldverhältnis
- Direktionsrecht
- Fortbildungskosten im Arbeitsrecht
- mehr...
- Gesetz für faire Verbraucherverträge
- Preis freibleibend
- Rückzahlungsklausel
- Unterlassungsklage
- Vertragsstrafe
- Vertragsübernahme (Assignment)
- Verwirkungsklausel
- schließen...
- schließen...
-
-
Schaub/Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- …
-
A. Individualarbeitsrecht
-
2. Teil. Arbeitsvertrag
- I. Grundlagen
-
II. Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen
- 1. Vorbemerkung
- 2. Anschrift
- 3. Beschäftigungsbeginn
- 4. Befristung
- 5. Anrechnung Betriebszugehörigkeit
- 6. Probezeit
- 7. Tätigkeit
- 8. Arbeitszeit
- 9. Vergütung
- 10. Über- und Mehrarbeit
- 11. Abtretungsverbote und Lohnpfändung
- 12. Arbeitsverhinderung
- 13. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- 14. Urlaub
- 15. Verschwiegenheit
- 16. Wettbewerbsverbot
- 17. Nebentätigkeit
- 18. Vertragsstrafe
- 19. Kündigung
- 20. Freistellung
- 21. Altersgrenzen
- 22. Vorschüsse und Darlehen
- 23. Bezugnahme auf Tarifverträge
- 24. Ehrenamtliche Tätigkeit
- 25. Rückzahlung Fortbildungskosten
- 26. Dienstwagen
- 27. Internet und E-Mail
- 28. Telefonate
- 29. Foto
- 30. Leitende Angestellte
- 31. Annahme von Geschenken
- 32. Ausschlussfristen
- 33. Schriftformklausel
- 34. Change of Control
- 35. Sabbatical
- 36. Salvatorische Klausel
- III. Muster: Arbeitsverträge
- IV. Besondere Arbeitsvertragsbedingungen
- V. Dienstverträge
-
2. Teil. Arbeitsvertrag
-
A. Individualarbeitsrecht
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen