-
36
-
- BeckOK Grundgesetz, 62. Edition
- BeckOK Klimarecht, 3. Edition
- Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, 6. A. 2022
- Dreier, Grundgesetz, 3. A. 2015
- Dürig/Herzog/Scholz, GG, 107. EL März 2025
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Erbs/Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, 257. EL April 2025
- Frankfurter Kommentar, 2. A. 2023
- Geiger/Khan/Kotzur/Kirchmair, EUV/AEUV, 7. A. 2023
- Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der EU, 85. EL Mai 2025
- Huber/Voßkuhle, Grundgesetz, 8. A. 2024
- Hömig/Wolff/Kluth, GG, 14. A. 2025
- Jarass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 18. A. 2024
- Knops/Jänicke, Verfassung Hamburg, 1. A. 2022
- Müller/Oschmann/Wustlich, EEWärmeG, 1. A. 2010
- Sachs, Grundgesetz, 10. A. 2024
- Schwarze, EU-Kommentar, 4. A. 2019
- Sodan, Grundgesetz, 5. A. 2024
- Streinz, EUV/AEUV, 3. A. 2018
- Vedder/Heintschel von Heinegg, Europäisches Unionsrecht, 2. A. 2018
- von der Groeben/Schwarze, 7. A. 2015
- von Münch/Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 8. A. 2025
-
241
-
- Becker/Heckmann/Kempen/Manssen, Öffentliches Recht in Bayern, 8. A. 2022
- Beyer, Recht für die Soziale Arbeit, 3. A. 2022
- Börstinghaus/Meyer, Das neue GEG, 1. A. 2024
- Brennpunkte des vertragsgemäßen Gebrauchs, 1. A. 2024
- mehr...
- Bungartz/Kahle, Compliance in der öffentlichen Wirtschaft, 1. A. 2023
- Burgi, Vergaberecht, 4. A. 2025
- Chibanguza/Kuß/Steege, Künstliche Intelligenz, 1. A. 2022
- Dietlein/Hellermann, Öffentliches Recht in NRW, 10. A. 2024
- Ennuschat/Ibler/Remmert, Öffentliches Recht BW, 4. A. 2022
- Fahrholz/Röver, Investment Banking, 2. A. 2024
- Finkelnburg/Dombert/Külpmann, Vorläufiger Rechtsschutz im Verwaltungsstreitverfahren, 8. A. 2025
- Fuchs/Maurer/Schalk, Handbuch Tiefbaurecht, 1. A. 2023
- Geier/Meringdal/Stille, ESG-Compliance, 1. A. 2023
- Gornig/Horn/Will, Öffentliches Recht in Hessen, 2. A. 2022
- Haase/Jachmann, Beck'sches Handbuch Immobiliensteuerrecht, 3. A. 2024
- Hannemann, Mietrecht, 5. A. 2019
- Heine/Trinks, Influencer-Besteuerung, 2. A. 2025
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentl. Hand, 2. A. 2023
- Himmelsbach/Mann, Presserecht, 1. A. 2022
- Hommelhoff/Hopt/Leyens, Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat, 1. A. 2024
- Huster/Kingreen, Infektionsschutzrecht, 2. A. 2022
- Jahnke/Burmann, Personenschadensrecht, 2. A. 2022
- Lausen/Müller, Handbuch Nachhaltigkeit, 1. A. 2024
- Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 7. A. 2021
- Maschmann/Sieg/Göpfert, Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht, 4. A. 2025
- Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, 1. A. 2022
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 1, 6. A. 2024
- Münch. Hdb. d. Gesellschaftsrechts, Band 5, 5. A. 2021
- Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, 3. A. 2020
- Münchener Handbuch des Wohnungseigentumsrechts, Drasdo/Elzer, 8. A. 2023
- Nietsch, Corporate Social Responsibility Compliance, 1. A. 2021
- Oppermann/Classen/Nettesheim, Europarecht, 10. A. 2025
- Rapsch/Pencereci/Brandt, Wasserverbandsrecht, 2. A. 2020
- Sauthoff, Öffentliche Straßen, 3. A. 2020
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schlaich/Korioth, BVerfGG, 13. A. 2025
- Schlegel/Meßling/Bockholdt, Corona-Gesetzgebung, 2. A. 2022
- Schmidt/Rabe, Recht für die Kindheitspädagogik, 2 2023
- Schnittstellen zum Mietrecht, 1. A. 2022
- Spickhoff/Handorn Medizinisches Forschungsrecht, 1. A. 2024
- Stüer, Bauen im Außenbereich, 2. A. 2024
- Tamm/Tonner/Brönneke, Verbraucherrecht, 3. A. 2020
- Thode, Architektenrecht, 3. A. 2025
- schließen...
-
32
-
-
2
-
1
-
9
-
3
-
2
- mehr...
-
3
-
1
-
7
-
4
- schließen...
-
-
Tierschutzgesetz
- Inhaltsübersicht
- Vorwort zur dritten Auflage
- Geleitwort zur ersten Auflage
- Abkürzungen
- Literatur
-
Einführung
- I. Geschichtliche Entwicklung des Tierschutzrechts
- II. Christliche Tierethik
- III. Tierethik in der Philosophie
- IV. Ethischer Tierschutz; geschütztes Rechtsgut; formelles und materielles Tierschutzrecht
- V. Die Tierschutz-Übereinkommen und -empfehlungen auf der Ebene des Europarats
- VI. Der Tierschutz-Artikel im EU-Arbeitsweisevertrag (Art. 13 AEUV)
- VII. Die wichtigsten EU-Richtlinien zum Tierschutz
- VIII. Die Tiergesundheitsstrategie der EU
- IX. Rechtschutz für Tiere
- X. Das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht
- XI. Tierhaltung in der Mietwohnung
- XII. Tierhaltung in der Eigentumswohnung
- XIII. Tierhaltung im nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis
- XIV. Tiere im Straßenverkehr
- XV. Fundtiere; herrenlose Tiere; Abgabetiere; Unterbringungstiere
- XVI. Tierärztliche Schweigepflicht versus Stellung des Tierarztes als berufener Schützer der Tiere
- XVII. Zirkusse mit Wildtieren in öffentlichen Einrichtungen von Gemeinden
- XVIII. Tierschutz und Meinungs- bzw. Pressefreiheit. Werbung
- XIX. Auswirkungen der Fleischproduktion
- XX. Einzelne Tierschutzprobleme im Strafrecht
- XXI. Einzelne Tierschutzprobleme im Verwaltungsrecht
- Art. 20a GG [Umwelt- und Tierschutz]
- Tierschutzgesetz (TierSchG)
- Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHundeV)
- Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung (Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung – TierSchNutztV)
- Verordnung zum Schutz von zu Versuchszwecken oder zu anderen wissenschaftlichen Zwecken verwendeten Tieren (Tierschutz-Versuchstierverordnung – TierSchVersV) 1, 2
- Verordnung zum Schutz von Tieren beim Transport und zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates (Tierschutztransportverordnung – TierSchTrV) 1, 2
- Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung Nr. 1255/97/EG (EU-Tiertransport-VO)
- Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung und zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates (Tierschutz-Schlachtverordnung – TierSchlV)
- Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung (EU-Tierschlacht-VO)
- Adressenverzeichnis
- Allgemeines Sachverzeichnis
- Besonderes Sachverzeichnis „Schlachten“
- Besonderes Sachverzeichnis „Tiertransporte“
- Besonderes Sachverzeichnis „Tierversuche“
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen