-
108
-
- Balensiefen, Umwelthaftungsgesetz, 1. Online-A. 2021
- BeckOK Informations- und Medienrecht, 48. Edition
- BeckOK IT-Recht, 19. Edition
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Dauner-Lieb/Langen, BGB Schuldrecht, 4. A. 2021
- Dickmann, Cyberversicherung, 1. A. 2025
- Ehring/Taeger, Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht, 1. A. 2022
- Englert/Katzenbach/Motzke, VOB/C, 4. A. 2021
- Gebauer/Wiedmann, Europäisches Zivilrecht, 3. A. 2021
- Götting/Nordemann, UWG, 3. A. 2016
- Hohnel, Kapitalmarktstrafrecht, 1. A. 2013
- Jürgens, BtR, 8. A. 2025
- Kapoor, Produkthaftungsgesetz, 1. A. 2023
- Kurze, Vorsorgerecht, 2. A. 2023
- Langenbucher u.a., Bankrechts-Kommentar, 3. A. 2020
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Münchener Kommentar Lauterkeitsrecht, 3. A. 2020
- Münchener Kommentar StVR, 1. A. 2017
- Nickel/Nickel-Fiedler, Rückrufkostenversicherung, 1. A. 2018
- Ohly/Sosnitza, UWG, 8. A. 2023
- Schmerzensgeld Kommentar, 21. A. 2025
- Soergel, BGB, 13. A. 2019
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
- Staudinger/Halm/Wendt, Versicherungsrecht, 3. Aufl. 2022
- Säcker, Berliner Kommentar zum Energierecht, 4. A. 2019
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
-
-
195
-
-
3
-
2
-
5
-
1
-
2
- mehr...
-
6
-
10
-
3
-
4
-
9
-
17
-
3
-
62
-
- Abstandsflächen und Grenzabstand
- Abwasser
- Anpflanzungen an der Grundstücksgrenze
- Aufschüttung
- Bauarbeiten
- mehr...
- Baugrube
- Baustelle
- Betreten des Nachbargrundstücks
- Bienen
- Biotop
- Blumenkasten
- Brand- und Löschschäden
- Brunnen
- Datenschutz
- Drohne
- Elektromagnetische Strahlung
- Feuer
- Frosch
- Garten
- Gartenzwerg
- Gebäudeeinsturz
- Gefahr drohende Anlagen
- Grenzanlage
- Grenzbaum und Grenzstrauch
- Grillen
- Grundwasser
- Hammerschlags- und Leiterrecht
- Hausordnung
- Hausrecht
- Hund
- Jalousie und Rollladen
- Kamin
- Kind
- Kläranlage
- Komposthaufen
- Kraftwerk
- Ladestation
- Leitungsrecht
- Luftverunreinigungen
- Mauer
- Niederschlagswasser
- Oberirdische Gewässer
- Paket
- Parken
- Party
- Photovoltaikanlage
- Ranken
- Rasenmäher und Mähroboter
- Regen und Beregnung
- Samenflug
- Strommast
- Stützmauer
- Swimmingpool
- Überhängen von Zweigen
- Überschwemmungsschäden
- Ufer
- Ungeziefer
- Vertiefung
- Videoüberwachung
- Winterdienst
- Wurzeln
- Zaun
- schließen...
-
30
-
- 1. Allgemeines
- 1. Inhalt und Grundlagen
- 10. Kontrolle und Durchsetzung durch staatliche Behörden
- 2. Begriff
- 2. Einzelfälle
- mehr...
- 2. Schutzvorschriften
- 3. Haftung des Ausbilders
- 3. Rechtliche Einordnung
- 3. Schadensersatz/Strafe
- 3. Tarifverträge
- 4. Betriebsverfassungsrechtliche Regelungen
- 5. [Unternehmensbezogene Regelungen…]
- 5. Betriebsverfassungsrecht
- 5. Rechtsfolgen unterlassener oder fehlerhaft erteilter Auskünfte
- 6. Praktische Hinweise
- a) Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen
- A. Arbeitsrecht
- b) [Kausalität und Rechtsfolgen...]
- b) Erfassung von Personaldaten
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Ausschlussfrist
- c) Verhaltens- und Bekleidungsvorschriften
- C. Sozialversicherungsrecht
- I. Allgemeines
- II. Gesetzliche Aushangpflichten
- III. Freiwillige Aushänge
- IV. Art und Weise des Aushangs
- Mobbing
- Persönlichkeitsrecht
- V. Rechtsfolgen bei Verstoß gegen Aushangpflichten
- schließen...
-
6
-
21
-
- Arbeitskampf
- Arbeitsschutz
- Bauforderungen
- Baustellen
- Churning
- mehr...
- Dieselskandal
- Elektrokleinstfahrzeuge
- Gegendarstellung
- Hilfeleistung, unterlassene
- Immissionsschutzrecht
- Klimaproteste
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Pflegschaft
- Produkthaftung (Produzentenhaftung)
- Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten
- Straßenverkehrshaftung
- Totenfürsorge
- Umwelthaftung
- Unerlaubte Handlung (Delikt)
- Verkehrssicherungspflicht
- Warentest
- schließen...
-
11
- schließen...
-
-
Hoffmann, Personensorge
- Vorwort zur 4. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- § 1 Personensorge als Teil der Sorge der Eltern/des Vormunds
- § 2 Befugnis rechtlicher Eltern zur Personensorge
- § 3 Befugnis des Pflegers/Vormunds zur Personensorge
- § 4 Befugnis sozialer Eltern zur Personensorge
- § 5 Befugnis Dritter zur Personensorge aufgrund Bevollmächtigung
- § 6 Allgemeine Vorgaben für die Ausübung von Personensorge
- § 7 Statusrechtliche Fragestellungen
- § 8 Erziehung
- § 9 (Aus-)Bildung
- § 10 Aufenthaltsbestimmung
- § 11 Umgangsbestimmung und Umgangsrechte
- § 12 Recht auf Auskunft
- § 13 Gesundheitssorge
- § 14 Entscheidungen am Lebensende, Pflichten bei Tod eines Minderjährigen
- § 15 Sorge für die informationelle Selbstbestimmung
- § 16 Minderjährige in Strafverfahren
- § 17 Aufsichtspflicht Personensorgeberechtigter
- § 18 (Drohende) Pflichtverletzungen durch Eltern
- § 19 (Drohende) Pflichtverletzungen durch den Pfleger/Vormund
-
§ 20 Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Verantwortung bei Pflichtverletzungen
- I. Schadensersatzansprüche des Kindes gegenüber seinen Eltern
- II. Schadensersatzansprüche des Minderjährigen gegenüber dem Pfleger/Vormund
- III. Schadensersatzansprüche eines Dritten
- IV. Strafrechtliche Verantwortung von (sorgeberechtigten) Eltern
- V. Strafrechtliche Verantwortung von Pflegern/Vormündern
- Literaturverzeichnis
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen