-
73
-
- Bergmann/Pauge/Steinmeyer, Medizinrecht, 4. A. 2024
- Borges/Keil, Big Data, 1. A. 2024
- Braun, StaRUG, 1. A. 2021
- Dauner-Lieb, Pflichtteilsrecht, 3. A. 2022
- Düsing/Martinez, Agrarrecht, 2. A. 2022
- Ernst/Rogler, Berufsunfähigkeitsversicherung, 2. A. 2024
- Fezer/Büscher/Obergfell, Lauterkeitsrecht: UWG, 3. A. 2016
- Kindl/Meller-Hannich/Wolf, Zwangsvollstreckungsrecht, 4. A. 2021
- Kroiß/Horn/Solomon, NachfolgeR, 3. A. 2023
- Kunz/Kramer Eisenbahnrecht, 61 2023
- Langenbucher u.a., Bankrechts-Kommentar, 3. A. 2020
- Münchener Kommentar HGB, 5. A. 2024
- Pfaff/Osterrieth, Lizenzverträge, 4. A. 2018
- Rancke/Pepping, Mutterschutz | Elterngeld | Betreuungsgeld | Elternzeit, 6. A. 2022
- Schneider/Volpert/Fölsch, Kostenrecht, 3. A. 2021
- Spickhoff, Medizinrecht, 4. A. 2022
- Thume/Schwampe, Transportversicherung, 3. A. 2024
- Werner/Saenger/Fischer, Die Stiftung, 2. A. 2019
-
-
178
-
-
1
-
1
-
3
-
8
-
3
- mehr...
-
1
-
7
-
22
-
- Bauträgervertrag
- Beschlussersetzung
- Beseitigung
- Dauerwohnrecht
- Erhaltungsmaßnahmen (Instandhaltung und Instandsetzung)
- mehr...
- Folgenbeseitigungsanspruch
- Gebrauch des Sondereigentums
- Informationsmanagement
- Kamin
- Mahnung
- Nutzung des Sondereigentums
- Rohre
- Schadensersatz
- Sondereigentumsverwaltung
- Terrasse
- Türen
- Umwandlung
- Vergemeinschaftung
- Verkehrssicherungspflichten
- Versorgungssperre
- Vertragsmanagement
- Verwalter
- schließen...
-
1
-
2
-
2
-
22
-
- Aktienoptionen
- Annahmeverzug
- Arbeitgeberhaftung
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- mehr...
- Arbeitskampf
- Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebsrisiko
- Betriebsübergang
- Dienstwagen
- Direktionsrecht
- Freistellung
- Kündigung, verhaltensbedingte
- Nebenpflichten
- Personalakte
- Sonderurlaub
- Teilzeitarbeit
- Urlaubsanspruch
- Wiedereinstellungsanspruch
- Zielvereinbarung
- schließen...
-
1
-
14
-
55
-
- 1. Allgemeines
- 1. Begriff
- 1. Beschränkungen der Auswahlfreiheit
- 1. Freizeitanspruch zur Stellensuche
- 12. Haftung des Arbeitgebers
- mehr...
- 2. Erkenntnismittel der Bewerberauswahl
- 2. Rechte des Arbeitgebers bei Vertragsbruch
- 2. Rechtsfolgen bei Verstoß
- 2. Unrichtige Berechnung des Sozialversicherungsbeitrages
- 2. Vermittlungsgrundsätze
- 2. Voraussetzungen des Freizeitanspruchs
- 3. Beschäftigtendatenschutz
- 3. Finanzielle Absicherung gegen Vertragsbruch
- 3. Leistungsstörungen
- 3. Sachschäden
- 3. Umfang der Freizeitgewährung
- 3. Unterbliebene Beitragsabführung
- 3. Verwahrungspflicht
- 4. Durchsetzung des Freizeitanspruchs
- 4. Rechtsfolgen
- 4. Rechtsfolgen einer unerlaubten Abwerbung
- 4. Rechtslage bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- 4. Verzugspauschale gem § 288 Abs 5 BGB
- 5. Auswirkungen von Betriebsübergang, Verschmelzung und Squeeze-out auf Aktienoptionen
- 5. Rechtsfolgen unterlassener oder fehlerhaft erteilter Auskünfte
- 5. Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
- 5. Vergütung der Vorstellungszeit
- 6. Rechtsfolgen der Versetzung
- 7. Erörterung des Arbeitszeitveränderungswunsches; Information über freie Arbeitsplätze; Antwortpflicht des Arbeitgebers
- a) Einstellungsgespräch und Personalfragebogen
- a) Gesetzliche Ausgangslage
- a) Inhalt/Rechtliche Einordnung
- a) Wiedereingliederungsvertrag
- A. Arbeitsrecht
- b) Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers
- b) Testverfahren und Eignungsuntersuchungen
- B. Lohnsteuerrecht
- c) Handgeschriebener Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Bewerbungsunterlagen
- c) Leistungsfähigkeit
- c) Unzumutbarkeit der Arbeitsleistung
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Internetrecherche
- d) Mitteilungs- und Nachweispflicht, § 2 Abs 2 PflegeZG
- d) Ursprüngliche objektive Unmöglichkeit
- d) Vergütung trotz Arbeitsverweigerung
- d) Verletzung von gesundheitsspezifischen Aufklärungspflichten
- e) Fortzahlung der Vergütung, § 2 Abs 3 PflegeZG
- f) Rechtsfolgen einer rechtswidrigen Ablehnung
- f) Verhältnis zu anderen Rechten
- I. Anwerbung der Arbeitnehmer
- III. Das Anbahnungsverhältnis
- Personalauswahl
- Stellensuche
- V. Rechtsfolgen bei Verstoß gegen Aushangpflichten
- Vertragsbruch
- schließen...
-
7
-
16
-
- Allgemeines Leistungsstörungsrecht
- Arbeitsverweigerung
- Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung
- Corona-Krise und Vertragsrecht
- Gewährleistung
- mehr...
- Handelsklassen
- Kauf nach Probe (Muster)
- Pflichtverletzung
- Positive Vertragsverletzung (pVV)
- Prospekthaftung
- Raterteilung
- Schadensersatz
- Schlechterfüllung, -leistung
- Schuldnerverzug
- Unmöglichkeit (der Leistung)
- Verschulden beim Vertragsschluss
- schließen...
-
12
-
- Allgemeines Leistungsstörungsrecht
- Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung
- Corona-Krise und Vertragsrecht
- Gewährleistung
- Kauf nach Probe (Muster)
- mehr...
- Pflichtverletzung
- Positive Vertragsverletzung (pVV)
- Raterteilung
- Schadensersatz
- Schlechterfüllung, -leistung
- Schuldnerverzug
- Unmöglichkeit (der Leistung)
- schließen...
- schließen...
-
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen