-
36
-
- Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 7. A. 2024
- BeckOK StVR, 28. Edition
- Dannemann/Schulze, German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch), 1. A. 2020
- Ferrari, Internationales Vertragsrecht, 3. A. 2018
- Grabitz/Hilf, Das Recht der EU, 40. A. 2009
- Heidel/Hüßtege, BGB AT, 4. A. 2021
- Kröll, CISG, 2. A. 2018
- Leinemann/Kues, BGB-Bauvertragsrecht, 2. A. 2023
- Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, 1. A. 2021
- Metzger/Zech, Sortenschutzrecht, 1. A. 2016
- Münchener Kommentar StVR, 1. A. 2017
- Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG), 8. A. 2025
- Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. A. 2019
-
436
-
49
-
-
1
-
2
-
2
-
1
-
1
- mehr...
-
1
-
6
-
1
-
10
-
- 1. Offenbarungspflicht des Arbeitnehmers
- 6. Beendigung
- 8. Anfechtung und Widerruf
- 8. Beendigung
- 9. Beseitigung der Kündigungserklärung
- mehr...
- a) Verhältnis von Anfechtung und fristloser Kündigung
- b) Irrtum als Anfechtungsgrund
- c) Beherrschung und Verwendung der deutschen Sprache
- c) Einzelfälle für die Beachtlichkeit eines Eigenschaftsirrtums
- f) Fristen und Verwirkung des Anfechtungsrechts
- schließen...
-
1
-
1
-
17
-
- Abwicklungsvertrag - Anfechtung
- Anfechtbarkeit - Anfechtbarkeit des Arbeitsvertrags
- Anfechtbarkeit - Anfechtbarkeit des Aufhebungsvertrags
- Anfechtbarkeit - Anfechtbarkeit wegen Irrtums
- Anfechtbarkeit - Kündigungsschutz, Mutterschutz
- mehr...
- Anfechtung - Anfechtung des Arbeitsvertrags
- Anfechtung - Anfechtung des Aufhebungsvertrags
- Fragerecht - Anfechtung bei Unwahrheit
- Fragerecht - Offenbarungspflichten des Bewerbers
- Fragerecht - Rechtsfolgen der Anfechtung
- Hinweispflichten - Pflichtverletzung
- Kündigung, außerordentliche - Anfechtung und außerordentliche Kündigung
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG - Angefochtener Arbeitsvertrag
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG - Aufhebungsvertrag
- Kündigungsschutz nach dem MuSchG - Eigenkündigung
- Kündigungsschutz nach dem SGB IX - Anfechtung des Arbeitsvertrags
- Vertragsabschluss - Anfechtbarkeit
- schließen...
-
2
-
1
-
2
- schließen...
-
-
Staudinger/Artz, Neues Kaufrecht und Verträge über digitale Produkte
- Inhaltsübersicht
- Vorwort
- Verzeichnisse
- Kapitel 1. Einführung und unionsrechtlicher Hintergrund
- Kapitel 2. Neues Kaufrecht
- Kapitel 3. Verbraucherverträge über digitale Produkte
- Kapitel 4. Sonstiges
- Sachverzeichnis
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen