-
Zitiert in:
- MedR
- 2018
- Heft 12 (Seite 931-1016)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- RECHTSPRECHNUNG
- BGH: Der zeugnisverweigerungsberechtigte Arzt als Beweismittel
- OLG Dresden: Voraussetzungen für den zulässigen Off-Label-Use eines Schmerzmedikaments bei Kindern
- LG Dortmund: Zur Verantwortung des eine AU-Bescheinigung ausstellenden Vertrags(Kassen-)arztes
- LG München I: Freistellung von Unterhaltsansprüchen nach Embryonentransfer?
- BSG: Geltung von Verträgen nach § 120 Abs. 2 SGB V auch für Krankenkassen anderer Bundesländer
- BayLSG: Verlust des Rechts auf Wiederholung der Ausschreibung bei unberechtigter Einflussnahme des Praxisabgebers auf das Nachbesetzungsverfahren
- LSG Rheinland-Pfalz: Postoperativer Behandlungskomplex ist für zweite Operation innerhalb von 21 Tagen nach der ersten Operation abrechenbar, wenn es sich um einen gesonderten, abrechnungsfähigen Eingriff handelt, der nicht mit dem ersten in Zusammenhang
- SG Mainz: Verjährungshemmung bei Feststellung eines Sonstigen Schadens
- SG Marburg: Zur Anzahl von Vorbereitungsassistenten in einem Zahnärzte-MVZ
- SG Nürnberg: Vergütung von Apherese-Thrombozytenkonzentraten im DRG-System
- SG Potsdam: Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs/Sofortvollzug
- RECHTSPRECHUNG KURZ BERICHTET
- REZENSIONEN
- Heft 12 (Seite 931-1016)
- 2018