-
-
3
-
35
-
- Beck'sches Handbuch d. GmbH, 6. A. 2021
- Däubler Schulungsanspruch, 1. A. 2022
- mehr...
- Frey, eSport und Recht, 1. A. 2021
- Grashoff/Mach, Grundzüge SteuerR, 16. A. 2023
- Mock, Die Praxis der Forderungsvollstreckung, 2. A. 2024
- Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 6. A. 2025
- Oppenländer/Trölitzsch, Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung, 4. A. 2025
- Salamon, Entgeltgestaltung, 2. A. 2025
- Schauhoff/Kirchhain, Hdb. d. Gemeinnützigkeit, 4. A. 2023
- Schwab/Ernst, Handbuch Scheidungsrecht, 8. A. 2019
- Sontheimer/Kollmar/Stark, Vertragsgestaltung, 4. A. 2024
- schließen...
-
85
-
-
4
-
12
-
9
-
46
-
- 1. Allgemeines
- 1. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- 1. Sonn- und Feiertagsarbeit
- 2. Nachtarbeit
- 2. Voraussetzungen der Steuerfreiheit
- mehr...
- 3. [Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung...]
- 3. [Die Höhe der begünstigten Zuschläge...]
- 3. Mitbestimmung
- 3. Werbungskosten
- 4. [Beispiele...]
- a) [Grundlohn...]
- a) Allgemeines
- A. Arbeitsrecht
- aa) [der steuerfreie Betrag darf...]
- aa) Grundsätze
- b) [Die Zuschläge...]
- b) Begriffe (§ 2 ArbZG)
- b) Öffentliches Arbeitszeitrecht
- b) Verdeckte Gewinnausschüttungen
- B. Lohnsteuerrecht
- bb) [der steuerfreie Betrag ist...]
- bb) Gesetzliche Ausnahmen
- bb) Tarifliche Ausgleichsregelung
- Beschäftigungsanspruch
- c) [Tatsächliche Arbeitsleistung...]
- c) Arbeitszeit (§ 6 Abs 2, § 7 ArbZG)
- c) Klagebefugnis/Feststellung der Zulässigkeit
- C. Sozialversicherungsrecht
- cc) [die Verrechnung mit den...]
- cc) Höhe des gesetzlich geschuldeten Ausgleichs
- cc) Katalog des § 10 Abs 1 ArbZG:
- d) Belastungsausgleich durch Freizeit oder Zuschläge (§ 6 Abs 5 ArbZG)
- d) Vorschriften
- dd) [bei der Pauschalzahlung muss...]
- dd) Bäckereien und Konditoreien
- e) Ausgleich; arbeitsfreie Tage
- e) Gesundheits- und Familienschutz (§ 6 Abs 3 und 4 ArbZG)
- ee) [die Pauschalzahlung muss tatsächlich...]
- ee) Geld- und Devisenhandel
- f) Dokumentation
- f) Weiterbildung (§ 6 Abs 6 ArbZG)
- ff) Erweiterung des Ausnahmekatalogs
- g) Privates Arbeitszeitrecht
- gg) Ladengeschäfte und sonstige Verkaufsstände und -buden
- h) [Mitbestimmungsrechte...]
- Sonn-/Feiertags- und Nachtarbeit
- schließen...
-
12
-
- Arbeitsentgelt - Akkordlohn
- Arbeitsentgelt - Ermittlung des Arbeitsentgelts, geringfügige Beschäftigung
- Arbeitsentgelt - Erschwerniszulagen
- Arbeitsentgelt - Feiertagsvergütung
- Arbeitsentgelt - Gefahrenzulage
- mehr...
- Arbeitsentgelt - Nachtarbeitszuschläge
- Arbeitsentgelt - Rufbereitschaftszulagen
- Arbeitsentgelt - Schmutzzulage
- Arbeitsentgelt - Sonntagszuschläge
- Arbeitsentgelt - Zulagen/Zuschläge
- Pfändung - Unpfändbar
- Sonn- und Feiertage
- schließen...
- mehr...
-
1
-
1
- schließen...
-
-
13
-
Schmidt, EStG
-
Einkommensteuergesetz (EStG)
-
II. Einkommen
-
2. Steuerfreie Einnahmen (§ 3 - § 3c)
- § 3 [Steuerfreie Einnahmen]
- § 3a Sanierungserträge
- § 3b Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- § 3c Anteilige Abzüge
-
2. Steuerfreie Einnahmen (§ 3 - § 3c)
-
II. Einkommen
-
Einkommensteuergesetz (EStG)
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen