-
-
9
-
- BeckOGK | BetrVG § 20 Rn. 0-211
- BeckOK Arbeitsrecht, 76. Edition
- Boecken/Düwell/Diller/Hanau, Gesamtes Arbeitsrecht, 2. A. 2022
- Düwell, Betriebsverfassungsgesetz, 6. A. 2022
- Erfurter Kommentar, 25. A. 2025
- Fitting, BetrVG, 32. A. 2024
- GK-BetrVG, 12. A. 2022
- Poller/Teubel, Gesamtes Kostenhilferecht, 3. A. 2018
- Richardi, BetrVG, 17. A. 2022
-
52
-
- Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, 3. A. 2023
- Chama/Feilmeier, Arbeitsstrafrecht, Edition 39 2025
- Däubler Schulungsanspruch, 1. A. 2022
- Helm/Bundschuh/Wulff, Arbeitsrechtliche Beratungspraxis in Krisenzeiten, 1. A. 2020
- mehr...
- Pischel/Kopp/Brouwer, Compliance, 2. A. 2024
- Pletke, Externe Beratung für den Betriebsrat, Edition 39 2025
- Preis/Vossen/Temming, Arbeitsrecht, 12. A. 2025
- Saenger/Aderhold, Handels- und Gesellschaftsrecht, 2. A. 2011
- Wolmerath, Mobbing, 5. A. 2019
- schließen...
-
23
-
-
3
-
16
-
- 1. Allgemeines
- 2. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen gem § 37 Abs 6 BetrVG
- 3. Kosten des Betriebsrats
- 3. Schulungs- und Bildungsveranstaltungen gem § 37 Abs 7 BetrVG
- 4. Streitigkeiten
- mehr...
- a) Zulässiger Schulungsinhalt
- A. Arbeitsrecht
- b) Teilnehmer/Anspruchsberechtigte
- B. Lohnsteuerrecht
- Betriebsratsschulung
- c) Schulungsdauer
- C. Sozialversicherungsrecht
- d) Einspruchs- und Unterrichtungsrecht des Arbeitgebers
- e) [Träger der Veranstaltung…]
- f) Entgeltfortzahlung
- g) Kosten
- schließen...
-
3
-
1
-
-
20
-
- 24. Auflage 2024
- 23. Auflage 2023
- 22. Auflage 2022
- 21. Auflage 2021
- 20. Auflage 2020
- mehr...
- 18. Auflage 2018
- 17. Auflage 2017
- 16. Auflage 2016
- 15. Auflage 2015
- 14. Auflage 2014 - Rn 1-11
- 13. Auflage 2013 - Rn 1-11
- 12. Auflage 2012
- 11. Auflage 2011
- 10. Auflage 2010
- 9. Auflage 2009
- 8. Auflage 2008
- 7. Auflage 2007
- 6. Auflage 2006
- 5. Auflage 2005
- 4. Auflage 2004
- schließen...
-
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
-
210. Betriebsverfassungsgesetz
-
Zweiter Teil. Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und Konzernbetriebsrat
-
Erster Abschnitt. Zusammensetzung und Wahl des Betriebsrats (§ 7 - § 20)
- § 7 Wahlberechtigung
- § 8 Wählbarkeit
- § 9 Zahl der Betriebsratsmitglieder
- § 10 (weggefallen)
- § 11 Ermäßigte Zahl der Betriebsratsmitglieder
- § 12 (weggefallen)
- § 13 Zeitpunkt der Betriebsratswahlen
- § 14 Wahlvorschriften
- § 14a Vereinfachtes Wahlverfahren für Kleinbetriebe
- § 15 Zusammensetzung nach Beschäftigungsarten und Geschlechter
- § 16 Bestellung des Wahlvorstands
- § 17 Bestellung des Wahlvorstands in Betrieben ohne Betriebsrat
- § 17a Bestellung des Wahlvorstands im vereinfachten Wahlverfahren
- § 18 Vorbereitung und Durchführung der Wahl
- § 18a Zuordnung der leitenden Angestellten bei Wahlen
- § 19 Wahlanfechtung
- § 20 Wahlschutz und Wahlkosten
-
Erster Abschnitt. Zusammensetzung und Wahl des Betriebsrats (§ 7 - § 20)
-
Zweiter Teil. Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und Konzernbetriebsrat
-
210. Betriebsverfassungsgesetz
Siehe auch ...
Ansicht
Einstellungen